(DailyFX.de) –Nachdem Öl seit Mitte 2014 eine enorme Abwertung erlebte und dadurch die Inflation vieler Länder aus dem Gleichgewicht brachte, kann seit Anfang 2015 erkannt werden, dass Öl sich wieder fängt und in der Region um 60 (WTI) konsolidiert. Interessant ist nun, wie die weitere Ölpreisentwicklung in 2015 aussehen könnte.
Trotz des gefallenen Preises hatte OPEC von einer Reduzierung des Produktionsvolumens abgesehen. Stattdessen wurde die Fördermenge stetig erhöht und hat inzwischen den höchsten Stand seit September 2012 erreicht.

Quelle: www.iea.org
Das Jahr 2015 markierte auch einen erneuten Optimismus der Großspekulanten was Öl betraf. Aktuell sind deren Netto-Long-Positionen in WTI so hoch wie zuletzt Mitte 2014:

Aus charttechnischer Sicht befindet sich WTI in einem Seitwärtskanal, mit einer Widerstandsregion um 62,50, bei deren Bruch weiteres Potential auf der Oberseite freigesetzt werden könnte.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>