Anknüpfungspunkte:
- US Dollar könnte steigen, falls positive Einzelhandelsumsatzzahlen Wetten einer Zinserhöhung der Fed stützen
- Yen korrigiert tiefer nach Anstieg, NZ Dollar sinkt, da RBNZ Zinssenkung beschließt
- Erhalten Sie Wirtschaftsnachrichten direkt auf Ihre Charts mit der DailyFX News App
Ein glanzloses, wichtiges Eventrisiko in Europa wird wohl die Investoren dazu veranlassen, auf den Mai-Bericht der US Einzelhandelsumsatzzahlen für Orientierung zu warten. Es wird erwartet, dass der Umsatz um 1,2 Prozent angestiegen ist, die stärkste Zunahme in 14 Monaten.
Die Wirtschaftsnachrichten aus den USA haben sich gegenüber den Konsensprognosen seit Mitte Mai zunehmend gefestigt, was eine positive Überraschung möglich macht. Ein solches Ergebnis könnte die Wetten auf eine frühere Zinserhöhung der Fed schüren und den US Dollar stützen. Bis jetzt kalkulieren die Futures-Märkte eine erste Erhöhung des Benchmark-Zinses nach dem QE im Oktober ein.
Der New Zealand Dollar war im Overnight-Handel leistungsschwach und gab durchschnittlich gegenüber seinen Hauptgegenstücken um 2,7 Prozent nach, nachdem die RBNZ unerwartet eine Zinssenkung ankündigte. Graeme Wheeler – der Vorsitzende der Zentralbank – sagte, die Maßnahme reflektiere den “geringen inflationären Druck und [eine] erwartete Abschwächung in der Nachfrage”. Er fügte noch hinzu, dass die politischen Entscheidungsträger “erwarten, dass eine weitere Lockerung angebracht sein könnte”.
Der Japanische Yen wendete im Allgemeinen tiefer, als der Kurs nach der dramatischen Rallye gestern korrigierte, die den stärksten Tagesanstieg in fast fünf Monaten markierte, welche nach den Bemerkungen des BoJ Gouverneurs Kuroda erfolgt war. Wir sind nun short in das GBP/JPY eingestiegen.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
21:00 |
NZD |
RBNZ Offizielle Bargeldrate (11. JUNI) |
3,25% |
3,50% |
3,50% |
23:01 |
RICS-Hauspreisindex (MAI) |
34% |
36% |
32% |
|
23:27 |
NZD |
REINZ Immobilienverkäufe (J/J) (MAI) |
21,6% |
- |
27,6% |
23:50 |
JPY |
BSI-Index Großunternehmen, alle Industrien (Q/Q) (2Q) |
-1,2 |
- |
1,9 |
23:50 |
JPY |
BSI-Index Großunternehmen, verarbeitendes Gewerbe (Q/Q) (2Q) |
-6 |
- |
2,4 |
01:00 |
Inflationserwartungen der Verbraucher (JUN) |
3,0% |
- |
3,6% |
|
01:30 |
AUD |
Veränderung der Beschäftigung (MAI) |
42,0 Tsd. |
15,0 Tsd. |
-13,7 Tsd. |
01:30 |
AUD |
Arbeitslosenquote (MAI) |
6,0% |
6,2% |
6,1% |
01:30 |
AUD |
Entwicklung der Vollzeitbeschäftigung (MAI) |
14,7 Tsd. |
- |
-23,9 Tsd. |
01:30 |
AUD |
Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung (MAI) |
27,3 Tsd. |
- |
10,3 Tsd. |
01:30 |
AUD |
Erwerbsquote (MAI) |
64,7% |
64,8% |
64,7% |
02:00 |
JPY |
Tokyo Durchschnittliche Bürovakanzen (MAI) |
5,17 |
- |
5,34 |
5:30 |
CNY |
Industrieproduktion (J/J) (MAI) |
6,1% |
6,0% |
5,9% |
5.30 |
CNY |
Einzelhandelsumsätze (J/J) (MAI) |
10,1% |
10,1% |
10,0% |
5:30 |
CNY |
Anlagevermögen ex ländl. Raum kumul. (J/J) (MAI) |
11,4% |
11,9% |
12,0% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
Keine Angabe |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,1071 |
1,1197 |
1,1261 |
1,1323 |
1,1387 |
1,1449 |
1,1575 |
|
1,5114 |
1,5299 |
1,5415 |
1,5484 |
1,5600 |
1,5669 |
1,5854 |