(DailyFX.de) –In der Nacht des Mittwoch senkte die Reserve Bank of New Zealand überraschend den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,25%. Damit reagierte RBNZ-Governor Graeme Wheeler auf die niedrige Inflation, welche sich in der letzten Zeit immer weiter vom Inflationsziel von 2% entfernt hatte. Ebenso erwähnte Wheeler die mögliche Notwendigkeit weiterer Zinssenkungen.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Neben den gefallenen Energiepreisen der letzten Monate, welche bereits die Teuerungsraten mehrerer Länder drückten, ist Neuseelands Inflation besonders von der Entwicklung der Milchpreise (dem Hauptexport) betroffen. Auch Wheeler sprach die gefallenen Milchpreise in Verbindung mit der schwachen Inflation an.

Bereits eine Woche vor dem Zinsentscheid erhöhten die Großspekulanten ihre Netto-Short-Positionen, vermutlich in Antizipation auf eine Zinssenkung:

Die Reaktion des Kiwi spiegelt die Überraschung vieler Marktteilnehmer wieder. Interessant wird nun, wann die Region um 0,7000 gebrochen werden wird um weiteres Potential auf der Unterseite freizusetzen. Der letzte Widerstand befindet sich momentan im Bereich um 0,7230.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>