(DailyFX.de) – Diesen Dienstagmorgen wurden die chinesischen Inflationsdaten mit einem Wert von 1,2% veröffentlicht. Damit lag dieser Datensatz 10 Basispunkte unter den Prognosen und ist damit weiter als angenommen von der Zielmarke von 3% entfernt. Dies erhöht nun wiederum die Wahrscheinlichkeit von expansiven Maßnahmen seitens der Peoples Bank of China, die neben einer sinkenden Teuerungsrate noch mit anderen Problemen zu kämpfen hat. Während die relativ niedrige Inflation repräsentativ für eine schwächere Wachstumsrate in China steht, ist auch der wachsende Graukreditmarkt Chinas ein systemisches Risiko, welches nicht mehr ignoriert werden kann.


Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Eine starke Reaktion im USD/CNH war wie erwartet nicht zu erkennen. Doch ist davon auszugehen, dass Engagements auf der Shortseite nun wesentlich risikoreicher geworden sind, da im Hintergrund die PBoC mit weiteren möglichen expansiven Maßnahmen lauert.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>