(DailyFX.de) – Am Dienstag werden die Inflationsdaten Chinas veröffentlicht. Mit der Prognose einer Teuerungsrate von 1,3% liegen die Erwartungen der Marktteilnehmer deutlich unter dem von China angestrebten Höchstwert von 3%. Das aktuell niedrige Inflationsniveau bietet wiederum einen Grund für einen weiterhin aggressiv expansiven Kurs der Peoples Bank of China. Außerdem leidet China nebenbei unter einem für China relativ geringem Wirtschaftswachstum und dem systemgefährdenden Graukreditmarkt; weitere Gründe wieso weitere expansive Maßnahmen als wahrscheinlich erscheinen.


Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Bei einem herausgegebenen Inflationswert unter oder gleich den Prognosen steigt auch die Wahrscheinlichkeit expansiver Maßnahmen. Ob dies den USD/CNH jedoch nachhaltig beeindrucken wird, ist zweifelhaft. Stattdessen erhöht sich dadurch vermutlich das Risiko bei Short-Positionen in diesem Währungspaar. Bis jedoch Maßnahmen stattfinden, ist das Unterstützungsniveau um 6,1870 und die Widerstandsregion um 6,3 interessant.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>