(DailyFX.de) – Diesen Morgen wurden die Daten zum Wirtschaftswachstum Australiens veröffentlicht. Das Bruttoinlandsprodukt des ersten Quartals konnte die Erwartungen zwar mit einem Wert von 2,3% übertreffen, bzw. 0,9% im Vergleich zum Vorquartal. Jedoch wurde dieses Wachstum vor allem durch ein Inventaranstieg und erhöhtes Exportvolumen getragen. Das sonstige Zugpferd der australischen Wirtschaft – die Konsumausgaben fielen dagegen eher schwach aus. Dies könnte die Tendenz sinkender Löhne wiederspiegeln.


Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Die Reaktion auf diesen Datensatz fiel verhalten aus, zudem er einen Tag nach dem Zinsentscheid der RBA kam. Der Fokus im AUD/USD liegt weiterhin auf dem Jahrestief um 0,7530, dessen Bruch weiteres Potential auf der Unterseite freisetzen würde.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>