(DailyFX.de) Die Sorgen um die zähen Griechenland-Verhandlungen ließen den DAX auch letzte Woche nicht aufatmen. Während Ende der letzten Woche zudem die Konjunktur in den USA aus dem ersten Quartal interessierte und die Enttäuschungen über den Schrumpfkurs der USA im ersten Quartal (-0,7%) zusätzlichen Druck boten, so stehen auch diese Woche neben dem EZB-Entschei, bedeutende US-Konjunkturzahlen auf dem Programm. Heute wird der ISM-Herstellungsindex Aufschlüsse bieten, ob die US-Wirtschaft im Mai wieder anziehen konnte. Die Expansionsrate für das verarbeitende Gewerbe soll sich im Mai beschleunigt haben (16:00 Uhr).
Die vorläufigen Werte zur Teuerung in Deutschland werden jedoch im Vorfeld interessieren. Der Druck auf die Teuerung soll sich im Mai weiter gelegt haben. Die Inflation wird bei +0,7% nach +0,5% im Vormonat erwartet.

Daily Chart

Technisch bleibt es dabei: Kurzfristig könnte der erfolgte Bruch der Unterstützung von 11.700 den DAX den Richtung 11.400 Punkte drängen – es folgt das Mai-Tief um 11.160. Oberhalb der Schwelle von 11.160 Punkten bin ich weiterhin mit Blick Richtung 12.000/12.100 zuversichtlich gestimmt. Bricht jedoch das Mai-Tief werden Korrekturängste reichlich Druck bieten können – in Richtung 11.000 folgend 10.500.
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Prognose |
Vorherig |
Mo Jun 1 |
14:00 |
EUR Deutscher Verbraucherpreisindex (im Vergleich zum Vorjahr) (MAY P) |
0.7% |
0.5% |
14:00 |
EUR Deutscher Verbraucherpreisindex, EU-harmonisiert (im Vergleich zum Vorjahr) (MAY P) |
0.6% |
0.3% |
|
16:00 |
USD ISM Herstellungsindex (MAY) |
52 |
51.5 |
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
