(DailyFX.de) Dem Sell-Off zum Wochenbeginn folgte gestern die Erholungsbewegung zurück über 11.700.
Am gestrigen Morgen stützte ein gesteigertes Verbrauchervertrauen der Deutschen (Höchstes Verbrauchervertrauen seit Oktober 2001), doch als preistreibend erwiesen sich Hoffnungen auf eine Annährung Griechenlands mit den internationalen Geldgebern. Die Sorgen sind aber noch nicht völlig über Bord.
Auf dem G7-Gipfel wird Griechenland weiterhin Thema sein. Aber ob die Beruhigungspille durch positive Äußerungen der Finanzminister und Notenbankchefs der sieben großen Industrienationen geboten wird, wage ich zu bezweifeln.
Heute stehen des Weiteren kaum nennenswerte Konjunkturdaten an. Die Erstanaträge auf Arbeitslosenhilfe werden mit 270T marginal tiefer erwartet. US-Immobiliendaten folgen um 16:00 Uhr. Die Zahl noch offener Immobilienverkäufe in den USA soll den Erwartungen nach im April im Vergleich zum Vorjahr um 10,2% angezogen sein.
Erwähnenswert ist noch die Rede von Narayana Kocherlakota, dem Chef der Federal Reserve Bank of Minneapolis, die heute um auf dem Programm steht (18:45 Uhr).
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Prognose |
Vorherig |
Do Mai 28 |
14:30 |
USD Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (MAY 23) |
270K |
274K |
14:30 |
USD Fortlaufende Ansprüche (MAY 16) |
2200K |
2211K |
|
16:00 |
USD Anhängige Immobilienverkäufe (im Vergleich zum Vorjahr) (APR) |
10.2% |
13.4% |
Den Ausblick für den DAX werte ich oberhalb der 11.160 weiterhin positiv. Nach dem Bruch unter 11.750 Punkte könnte der Kurs im Bereich um 11.400 auf Unterstützung stoßen. Unterhalb wäre eine Attacke des Mai-Tiefs um 11.160 denkbar. Sollte diese Marke brechen wären aufkeimende Korrekturängste die Folge und es könnte ungemütlich werden.
Daily Chart

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
