
(DailyFX.de) – Diesen Mittwochmorgen wird Japan das Wirtschaftswachstum des ersten Quartals veröffentlichen. Dieser Datensatz wird gespannt erwartet, da er die Geldpolitik der japanischen Notenbank entscheidend beeinflussen könnte. Zwar hatten die Zentralbankoffiziellen bisher betont, dass weitere expansive Maßnahmen in der näheren Zukunft nicht zu erwarten seien, doch zeigte Kuroda bisher Entschlossenheit, wenn es darum ging, das Konjunkturprogramm von Premierminister Shinzo Abe zu unterstützen. Sollte weiterhin keine nachhaltige Besserung der japanischen Wirtschaft zu erkennen sein, könnte dies Kuroda zu weiteren expansiven Schritten zwingen.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Nachdem der USD/JPY neben der USD-Stärke letztes Jahr vor allem durch die expansiven Maßnahmen der BoJ getrieben wurde, ist seit einem Ausbleiben von weiteren Maßnahmen der BoJ auch die Volatilität in diesem Währungspaar zurückgegangen. Seit März diesen Jahres bewegt sich der USD/JPY hauptsächlich innerhalb eines Kanals.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>