
(DailyFX.de) – Am Sonntag senkte die chinesische Notenbank den Leitzins um 25 Basispunkte auf 5,10%. Während sich viele Marktteilnehmer vom Zeitpunkt dieser Zinssenkung nicht überrascht zeigten, wurde doch ein größerer Zinsschritt erwartet, nachdem das jährliche BIP-Wachstum von China bis auf 7% gesunken war. Des weiteren kämpft China aktuell mit einer möglichen Spekulationsblase, welche durch den Graukreditmarkt in China entstanden ist. Generell befindet sich China momentan in einer wirtschaftlichen Um-Orientierungsphase, mit der eine sinkende Wachstumsrate und eine Stärkung der Mittelschicht einhergeht. Ob diese Transformation erfolgreich abgeschlossen werden kann, hängt auch maßgeblich an einer vorsichtigen Gelpolitik der People’s Bank of China ab.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Der USD/CNH, in dem der übergeordnete Modus als bearish einzustufen ist, war keine starke Reaktion zu beobachten. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Unterstützungsniveau um 6,1850.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>