(DailyFX.de) – Diesen Dienstag werden die Zahlen zum Wirtschaftswachstum Großbritanniens mit einem Wert von 2,6% erwartet. Damit zeigt das erste Quartal 2015 ein geringeres Wachstum relativ zu 2014. Auch hier lässt sich ein Einfluss der gefallenen Energiepreise feststellen, also ein temporärer Faktor, dessen Einfluss im nächsten Quartal als geringer zu prognostizieren ist. Es ist unwahrscheinlich, dass dieser Rückgang im Wirtschaftswachstum den aktuellen Kurs der Bank of England ohne größere Überraschungen ändern wird. Wahrscheinlicher ist hingegen, dass diese Zahlen im Wahlkampf bei den britischen Unterhauswahlen herangezogen werden, dies sollte allerdings keine Auswirkungen auf die Devisenmärkte haben.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Das britische Pfund profitierte in der letzten Woche von der Schwäche des US-Dollars und findet seinen aktuellen Widerstand nun in der Region um 1,5195 während der Bereich um 1,4565 weiterhin ein wichtiges Unterstützungslevel auf dem Weg zum 5-Jahrestief um 1,4225 von 2010 darstellt.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>