((DailyFX.de) - Der GBP/USD-Kurs erhielt heute früh Rückenwind. Die Erholungsbewegung erhielt vom britischen Arbeitsmarkt neuen Schwung. Auf den tiefsten Stand seit 2008 fiel die Arbeitslosenquote im Zeitraum von Dezember 2014 bis Februar 2015 auf der Insel. In der Beschäftigungsquote kann gar weiter zurück geschaut werden.
Die Beschäftigungsquote zog mit 73,4% auf den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen in 1971.
Vor den britischen Parlamentswahlen, die am 7. Mai stattfinden werden, zeigt sich der Trend am Arbeitsmarkt positiv.
Vor den letzten Wahlen vor 5 Jahren notierte die Arbeitslosenquote noch bei 7,9%.
Auch die durchschnittlichen Löhne verbuchten im Februar im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 1,7%. Die Anzahl an Langzeitarbeitslosen fiel um 188.000, die Jungendarbeitslosigkeit verringerte sich um 22.000.
Nach dem Bruch der 1,495 eröffnet sich im Währungspaar weiteres Erholungspotenzial bis 1,516. In dieser Woche gelang dem Pfund vom Mehrjahrtief von 1,456 gegenüber dem Dollar an jedem Handelstag ein Anstieg.
GBPUSD Daily Chart

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
An der CME lockerte sich die Verkaufsposition von Finanzinvestoren zuletzt die zweite Woche in Folge. Der Überhang von Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen (Futures Only) dieser Marktteilnehmer betrug zuletzt 34301 Kontrakte. Heute Abend werden die COT-Daten wieder veröffentlicht.

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
