Anknüpfungspunkte:
- Aussie Dollar steigt mit Prognosen übertreffenden Stellendaten und trübt Wetten auf RBA Zinskürzung
- US Dollar wartet nach zwei Verlusttagen auf Fed-Kommentare als Rettungsleine
- Sehen Sie Wirtschaftsveröffentlichungen direkt auf Ihren Charts - mit der DailyFX News App
Der Australische Dollar zeigte im sonst ruhigen nächtlichen Handel eine starke Leistung und stieg um durchschnittlich bis zu 1,1 Prozent gegen seine führenden Gegenstücke. Die Bewegung folgte wesentlich besseren als erwarteten Daten zum Arbeitsmarkt. Die Volkswirtschaft schuf im März 37.700 Stellen, was die Erwartungen an einen mageren Zuwachs von 15.000 Stellen übertrifft, während die Arbeitslosenquote unerwartet auf ein Dreimonatstief von 6,1 Prozent fiel. Die Bewegung des Aussie nach oben entwickelt sich parallel zu dem Anstieg der Anleihezinsen, was vermuten lässt, dass die Trader die positive Verbesserung auf Seiten der Beschäftigung als eine Begrenzung für die Möglichkeit kommender Zinskürzungen durch die RBA werten.
Eine relativ ruhige europäische Datenagenda wird die Investoren wohl auf die US Nachrichten hinsichtlich von Orientierungshinweisen achten lassen. “Fed-Aussagen”stehen im Fokus, insbesondere mit Kommentaren vom Vizevorsitzenden Stanley Fischer und dem Präsidenten der Atlanta Fed, Dennis Lockhart, beide aktuell Mitglieder des zinsbestimmenden FOMC Komitees. Von der Präsidentin der Cleveland Fed, Loretta Mester, und dem Präsidenten der Boston Fed, Eric Rosengren, werden ebenso Reden erwartet.
Es erübrigt sich der Hinweis darauf, dass die zeitliche Planung der ersten Zinserhöhung nach dem QE die zentrale Frage im Kopf der Investoren ist. Jegliche Rhetorik, die auf eine schwebende Möglichkeit eines Schrittes um die Jahresmitte herum hinweist, insbesondere von dem sonst expansiv eingestellten Herrn Lockhart, könnte neues Leben auf den US Dollar hauchen und die Währung nach zwei Tagen mit Verlusten höher schicken. Alternativ dazu könnte ein eher zurückhaltender Ton den Verkaufsdruck für den Greenback erhöhen.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:00 |
ANZ Stellenangebote (M/M) (MÄRZ) |
-0,8% |
- |
0,7% |
|
22:30 |
NZD |
BusinessNZ PMI Herstellung (MÄRZ) |
54,5 |
- |
56,1 |
23:01 |
RICS-Hauspreisindex (MÄRZ) |
21% |
15% |
14% |
|
1:00 |
Inflationserwartungen der Verbraucher (APR) |
3,4% |
- |
3,2% |
|
1:30 |
AUD |
Verkäufe neuer Kraftfahrzeuge (M/M) (MÄRZ) |
0,5% |
- |
2,7% |
1:30 |
AUD |
Verkäufe neuer Kraftfahrzeuge (J/J) (MÄRZ) |
4,4% |
- |
4,0% |
1:30 |
AUD |
Veränderung der Beschäftigung (MÄRZ) |
37,7 Tsd. |
15,0 Tsd. |
42,0 Tsd. |
1:30 |
AUD |
Arbeitslosenquote (MÄRZ) |
6,1% |
6,3% |
6,3% |
1:30 |
AUD |
Entwicklung der Vollzeitbeschäftigung (MÄRZ) |
31,5 Tsd. |
- |
41,9 Tsd. |
1:30 |
AUD |
Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung (MÄRZ) |
6,1Tausend |
- |
0,1 Tsd. |
1:30 |
AUD |
Erwerbsquote (MÄRZ) |
64,8% |
64,6% |
64,6% |
1:30 |
AUD |
RBA staatliche FX Transaktionen (MÄRZ) |
-1299 Mio. |
- |
-434 Mio. |
1:30 |
AUD |
RBA Markt FX Transaktionen (MÄRZ) |
1355 Mio. |
- |
409 Mio. |
1:30 |
AUD |
RBA andere FX Transaktionen (MÄRZ) |
55 Mio. |
- |
33M |
2:00 |
CNY |
Ausländische Direktinvestitionen (J/J) (MÄRZ) |
2,2% |
1,3% |
0,9% |
3:00 |
NZD |
Anleihenbesitz von Ausländern (MÄRZ) |
66,5% |
- |
65,7% |
4:00 |
Tokyo Verkauf von Eigentumswohnungen (J/J) (MÄRZ) |
-4,0% |
- |
-2,0% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
6:00 |
EU27 Pkw-Neuzulassungen (MÄRZ) |
- |
7,3% |
Tief |
|
6:00 |
JPY |
Aufträge Maschinenwerkzeuge (im Jahresvergleich) (MÄRZ F) |
- |
14,6% |
Tief |
7:15 |
Erzeuger- & Importpreise (M/M) (MÄRZ) |
0,0% |
-1,4% |
Mittel |
|
7:15 |
CHF |
Erzeuger- & Importpreise (J/J) (MÄRZ) |
-3,7% |
-3,6% |
Mittel |
8:00 |
EUR |
EZB Umfrage professioneller Prognostiker |
Mittel |
||
8:00 |
EUR |
Italien Handelsbilanz gesamt (FEB) |
- |
219 Mio. |
Tief |
8:00 |
EUR |
Italien Handelsbilanz EU (FEB) |
- |
452 Mio. |
Tief |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0390 |
1,0521 |
1,0603 |
1,0652 |
1,0734 |
1,0783 |
1,0914 |
|
1,4495 |
1,4647 |
1,4744 |
1,4799 |
1,4896 |
1,4951 |
1,5103 |