Anknüpfungspunkte:
- Britisches Pfund könnte steigen, falls positive VPI Kernzahlen den Zinsausblick der BOE stützen
- US Dollar dürfte Anstieg fortsetzen, falls Einzelhandelsumsatzdaten Wetten auf Zinserhöhung der Fed antreiben
- Sehen Sie Wirtschaftsveröffentlichungen direkt auf Ihren Charts - mit der DailyFX News App
Die UK VPI Zahlen titeln den Wirtschaftskalender in den europäischen Handelsstunden. Die Inflationsrate im Jahresvergleich sollte sich den Erwartungen nach für März bei 1,2 Prozent halten, unverändert vom Vormonat. Die UK Wirtschaftsnachrichten haben sich im Vergleich zu den Konsensprognosen in den letzten Wochen jedoch verbessert, was eine positive Überraschung ermöglicht. Solch ein Ergebnis könnte die Spekulation auf eine Zinserhöhung durch die Bank of England schüren und das Britische Pfund höher schicken. Wir bleiben short EUR/GBP.
Zu einem späteren Zeitpunkt wechselt der Fokus auf den US Einzelhandelsumsatzbericht. Im März stiegen die Einnahmen um 1,1 Prozent und erzeugten den höchsten monatlichen Zuwachs seit einem Jahr. Ein starkes Ergebnis würde einer Verbesserungen der US Daten sein Ende März insgesamt folgen und könnte Investoren veranlassen die Möglichkeit einer Zinserhöhung durch die Federal Reserve nahe Mitte des Jahres zu überdenken (aktuell wird die erste Erhöhung des Leitzinssatzes von den Futures Märkten für Oktober einkalkuliert). Der US Dollar wird bei diesem Szenario wahrscheinlich steigen und möglicherweise eine Schlüsselbarriere bei den Hochs des letzten Monats überwinden.
Der Japanische Yen zeigte im nächtlichen Handel eine gute Leistung und stieg um durchschnittlich bis zu 0,4 Prozent gegen seine Hauptgegenspieler. Die Bewegung verfolgte einem Anstieg der Preise für die japanischen Benchmark 10-Jahresstaatsanleihen (JGB), was auf einen Anstieg der in JPY notierten Anlagen als Auslöser hinter dem Zuwachs deutet. Außerdem könnte der Abverkauf bei den asiatischen Börsen den sicherheitsorientierten Währung einen durch Sentiment ausgelösten Antrieb geboten haben.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:00 |
NZIER Geschäftsklimaumfrage (1Q) |
23 |
- |
24 |
|
22:02 |
NZD |
REINZ Hauspreisindex (M/M) (MÄRZ) |
6,7% |
- |
0,8% |
22:02 |
NZD |
REINZ Hauspreisindex (J/J) (MÄR) |
9,5% |
- |
6,1% |
22:02 |
NZD |
REINZ Immobilienverkäufe (J/J) (MÄRZ) |
20,3% |
- |
12,6% |
23:01 |
BRC Umsätze, flächenbereinigt (J/J) (MÄRZ) |
3,2% |
0,5% |
0,2% |
|
23:30 |
ANZ Roy Morgan wöchentliches Verbrauchervertrauen |
109,8 |
- |
109,7 |
|
1:30 |
AUD |
NAB Geschäftsbedingungen (MÄRZ) |
6 |
- |
2 |
1:30 |
AUD |
NAB Konjunkturoptimismus (MÄRZ) |
3 |
- |
0 |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
6:00 |
Deutscher Großhandelspreisindex (M/M) (MÄRZ) |
- |
0,5% |
Tief |
|
6:00 |
EUR |
Deutscher Großhandelspreisindex (J/J) (MÄRZ) |
- |
-2,1% |
Tief |
8:00 |
EUR |
EZB veröffentlicht Kreditumfrage |
- |
- |
Mittel |
8:30 |
GBP |
VPI (M/M) (MÄRZ) |
0,2% |
0,3% |
Hoch |
8:30 |
GBP |
VPI (J/J) (MÄRZ) |
0,0% |
0,0% |
Hoch |
8:30 |
GBP |
VPI Core (J/J) (MÄRZ) |
1,2% |
1,2% |
Hoch |
8:30 |
GBP |
RPI (M/M) (MÄRZ) |
0,3% |
0,5% |
Mittel |
8:30 |
GBP |
RPI (J/J) (MÄRZ) |
1,0% |
1,0% |
Mittel |
8:30 |
GBP |
RPI ohne Hypothekenzinsen (J/J) (MÄR) |
1,0% |
1,0% |
Tief |
8:30 |
GBP |
EPI Input nicht saisonbereinigt (M/M) (MÄR) |
-0,4% |
0,2% |
Tief |
8:30 |
GBP |
EPI Input nicht saisonbereinigt (J/J) (MÄR) |
-13,5% |
-13,5% |
Tief |
8:30 |
GBP |
EPI Output nicht saisonbereinigt (M/M) (MÄR) |
0,1% |
0,2% |
Mittel |
8:30 |
GBP |
EPI Output nicht saisonbereinigt (J/J) (MÄR) |
-1,8% |
-1,8% |
Mittel |
8:30 |
GBP |
EPI Output nicht saisonbereinigt (M/M) (MÄR) |
0,1% |
0,1% |
Mittel |
8:30 |
GBP |
EPI Output Core nicht saisonbereinigt (J/J) (MÄR) |
0,1% |
0,2% |
Mittel |
8:30 |
GBP |
ONS Immobilienpreise (J/J) (FEB) |
- |
8,4% |
Tief |
9:00 |
EUR |
Industrieproduktion der Eurozone (M/M) (FEB) |
0,4% |
-0,1% |
Mittel |
9:00 |
EUR |
Industrieproduktion der Eurozone (J/J) (FEB) |
0,8% |
1,2% |
Mittel |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0373 |
1,0471 |
1,0519 |
1,0569 |
1,0617 |
1,0667 |
1,0765 |
|
1,4411 |
1,4526 |
1,4601 |
1,4641 |
1,4716 |
1,4756 |
1,4871 |