Anknüpfungspunkte:
- Der US-Dollar erhofft sich Richtungshinweise durch Fed-Kommentare in Zusammenhang mit den laufenden Spekulationen bezüglich der Fed-Geldpolitik
- Der Kanadische Dollar notiert tiefer vor der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten, ansonsten ruhiger Overnight-Handel
- Binden Sie Wirtschaftsnachrichten direkt in Ihre Charts ein - mit der DailyFX News App
Der Wirtschaftskalender während der europäischen Handelszeit ist spärlich, daher müssen die Trader den offiziellen Fed-Kommentar abwarten, der eine Richtung vorgeben könnte. Der Kommentar des Fed-Präsidenten von Richmond, Jeffrey Lacker, ein Mitglied des FOMC-Ausschusses, der den Zinssatz festlegt, muss heute veröffentlicht werden.
Der US-Dollar hat einen Versuch gestartet, seinen langfristigen Aufwärtstrend wieder fortzusetzen, nachdem die Veröffentlichung des Protokolls des Fed-Policy-Meetings für den März Anfang dieser Woche die Möglichkeit in Aussicht stellte, dass eine Zinssatzerhöhung bereits Mitte des Jahres erfolgen könnte. Lacker nimmt innerhalb des FOMC eine relativ neutrale Haltung ein. Wenn seine Bemerkungen nahelegen, dass in den Policy Meetings im Juni bzw. im Juli möglicherweise "grünes Licht" gegeben wird, könnte der Greenback seinen Aufwärtskurs von gestern fortsetzen.
Der Kanadische Dollar notierte im Overnight-Handel schwächer und fiel im Schnitt um bis zu 0,2 Prozent gegen die Hauptwährungen. Diese Kursbewegung könnte als Vorpositionierung interpretiert werden vor den demnächst zu veröffentlichen Arbeitsmarktzahlen für März.
Experten erwarten, dass die Arbeitslosenquote auf 6,9% ansteigen wird, was dem höchsten Wert seit sechs Monaten entspricht. Dies könnte dazu führen, dass die Bank of Canada weitere geldpolitische Stimulus-Pakete schnürt. Tatsächlich verläuft die Talfahrt des Loonies seit Jahresmitte 2014 parallel zu dem Einbruch der Renditen der Front-End-Anleihen, was einen Wechsel hin zu einer lockeren Geldpolitik mit Katalysatorfunktion andeutet.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
23:50 |
Kreditvergabe der Banken einschl. Trusts (J/J) (MÄRZ) |
2,6% |
2,6% |
2,5% |
|
23:50 |
JPY |
Kreditvergabe der Banken ausschl. Trusts (J/J) (MÄRZ) |
2,7% |
2,8% |
2,6% |
1:30 |
CNY |
VPI (J/J) (MÄRZ) |
1,4% |
1,3% |
1,4% |
1:30 |
CNY |
PPI (J/J) (MÄRZ) |
-4,6% |
-4,8% |
-4,8% |
1:30 |
Hypotheken (M/M) (FEB) |
1,2% |
3,0% |
-1,7% |
|
1:30 |
AUD |
Investitionsdarlehen (M/M) (FEB) |
-3,4% |
- |
-0,3% |
1:30 |
AUD |
Alleineigentümer und Alleinbewohner Hypothekenwert (M/M) (FEB) |
0,5% |
- |
0,7% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
5:45 |
Arbeitslosenquote (MÄRZ) |
3,4% (A) |
3,5% |
Tief |
|
5:45 |
CHF |
Arbeitslosenquote saisonbereinigt (MÄRZ) |
3,2% (A) |
3,2% |
Tief |
8:30 |
Industrieproduktion (M/M) (FEB) |
0,3% |
-0,1% |
Mittel |
|
8:30 |
GBP |
Industrieproduktion (J/J) (FEB) |
0,3% |
1,3% |
Mittel |
8:30 |
GBP |
Produktion des verarbeitenden Gewerbes (M/M) (FEB) |
0,4% |
-0,5% |
Mittel |
8:30 |
GBP |
Produktion des verarbeitenden Gewerbes (J/J) (FEB) |
1,3% |
1,9% |
Mittel |
8:30 |
GBP |
Baugewerbeproduktion saisonbereinigt (M/M) (FEB) |
2,2% |
-2,6% |
Tief |
8:30 |
GBP |
Baugewerbeproduktion saisonbereinigt (J/J) (FEB) |
1,9% |
-3,1% |
Tief |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0393 |
1,0544 |
1,0602 |
1,0695 |
1,0753 |
1,0846 |
1,0997 |
|
1,4359 |
1,4560 |
1,4637 |
1,4761 |
1,4838 |
1,4962 |
1,5163 |