(DailyFX.de) – Nach einem schwachen Wochenstart hat der DAX mit der Verteidigung der 11.800er Marke ein klares Zeichen gesetzt. Gute Einkaufsmanagerzahlen aus Deutschland und der Euro-Zone generell haben den deutschen Leitindex stabilisiert.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Doch eine Schwalbe allein macht hier noch keinen Sommer. Die guten Zahlen sind an erster Stelle den weiter niedrigen Ölpreis und dem stark abgewerteten Euro in den vergangenen zwölf Monaten geschuldet. Auf positive Effekte dank des erst kürzlich angestoßenen EZB-Anleiheaufkaufprogramms zu verweisen ist definitiv verfrüht.
Generell gilt aber: für einen Quartalsschluss im Bereich bzw. über 12.000 Punkten sind positive Wirtschaftszahlen gar nicht nötig. Der ein oder andere Schnäppchenjäger bzw. Fonds-Manager wird bereits jetzt bei deutschen Titeln zuschlagen wenn er den 20%igen Lauf in den ersten drei Monaten des Jahres verpasst hat, schlicht um für Interessenten auf den ersten Blick ein attraktives Portfolio vorweisen zu können.
Technisch bleibt es kurzfristig dabei: zwischen 11.750 / 800 Punkte nach unten und 12.050 / 080 Punkten ist der DAX neutral einzuschätzen. Oberhalb von 12.050 / 080 Punkten wäre mit einem Lauf in Richtung Alllzeithoch und darüber bis in den Bereich um 12.500 Punkten zu rechnen.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
