Anknüpfungspunkte:
- Bessere deutsche ZEW Umfragedaten werden Euro kaum Unterstützung bieten
- NZ Dollar steigt mit Risikoneigung, da asiatische Aktien der Wall Street höher folgen
- Sehen Sie Wirtschaftsveröffentlichungen direkt auf Ihren Charts - mit der DailyFX News App
Die deutsche ZEW Umfrage zum Sentiment der Analysten titelt den Wirtschaftskalender in den europäischen Handelsstunden. Der Index zu den zukünftigen Erwartungen sollte im März auf 59,4 steigen, was der fünfte Anstieg in Folge und das höchste Level seit 14 Monaten wäre. Ein positives Ergebnis wird jedoch die expansiv eingestellte Haltung der EZB nicht verändern und existiert vielleicht sogar aufgrund der Stimulusexpansion der Zentralbank. Daher wird ein solches Ergebnis kaum den Euro stützen.
Später werden die US Wirtschaftsdaten im Rampenlicht stehen, mit neuen Zahlen zu den Wohnungsbaubeginnen und Baugenehmigungen für Februar. Ersterer Wert dürfte zum zweiten Monat in Folge fallen, um 2,4 Prozent, während letzterer den ersten Anstieg seit Oktober 2014 erzeugt. Die US Wirtschaftsnachrichten haben im Vergleich zu den Prognosen seit Beginn des Jahres zunehmend enttäuscht, doch eine Wiederholung des Musters wird dieses Mal kaum zu einer starken Reaktion im US Dollar führen, da die Trader auf das Ergebnis des FOMC Meeting in dieser Woche warten, bevor sie sich zu einer Richtung bekennen.
Der New Zealand Dollar zeigte im sonst ruhigen nächtlichen Handel eine gute Performance um stieg um bis zu durchschnittlich 0,3 Prozent gegen seine führenden Gegenstücke. Der Anstieg folgte einer Rallye der asiatischen Börsen aufgrund einer gesteigerten Risikoneigung. Der MSCI Asia Pacific Regional Benchmark Aktienindex stieg 1 Prozent und folgte einer positiven Entwicklung auf der Wall Street.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:30 |
ANZ Roy Morgan Weekly Verbrauchervertrauen |
110,8 |
- |
110,3 |
|
0:30 |
AUD |
RBA Sitzungsprotokoll März |
- |
- |
- |
2:00 |
CNY |
Ausländische Direktinvestments CNY (J/J) (FEB) |
0,9% |
- |
- |
3:04 |
BOJ jährlicher Anstieg der Geldmenge (¥) |
80 Bil. |
80 Bil. |
80 Bil. |
|
5:00 |
JPY |
Leitindex (JAN F) |
105,5 |
- |
105,1 |
5:00 |
JPY |
Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität (JAN F) |
113,3 |
- |
113,0 |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
7:00 |
EUR |
EU 25 Pkw-Neuzulassungen (FEB) |
- |
6,7% |
Tief |
10:00 |
EUR |
Eurozone Beschäftigung (Q/Q) (4Q) |
- |
0,4% |
Tief |
10:00 |
EUR |
Eurozone Beschäftigung (J/J) (4Q) |
- |
0,6% |
Tief |
10:00 |
EUR |
Deutsche ZEW Umfrage (aktuelle Situation) (MÄRZ) |
52,0 |
45,5 |
Hoch |
10:00 |
EUR |
Deutsche ZEW Umfrage (Econ Sentiment) (MÄR) |
59,4 |
53,0 |
Hoch |
10:00 |
EUR |
Eurozone ZEW Umfrage (Econ Sentiment) (MÄR) |
- |
52,7 |
Mittel |
10:00 |
EUR |
Eurozone VPI (M/M) (FEB) |
0,6% |
-1,6% |
Mittel |
10:00 |
EUR |
Eurozone VPI (J/J) (FEB F) |
-0,3% |
-0,3% |
Mittel |
10:00 |
EUR |
Eurozone VPI - Kern (J/J) (FEB F) |
0,6% |
0,6% |
Mittel |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0225 |
1,0387 |
1,0477 |
1,0549 |
1,0639 |
1,0711 |
1,0873 |
|
1,4565 |
1,4685 |
1,4757 |
1,4805 |
1,4877 |
1,4925 |
1,5045 |