Anknüpfungspunkte:
- US Dollar Rückgang könnte sich nach schwachen EPI und Verbrauchervertrauensdaten fortsetzen
- Australischer Dollar zeigt in Asien schwache Leistung und folgt Rückgang von ASX/S&P 200
- Sehen Sie Wirtschaftsveröffentlichungen direkt auf Ihren Charts - mit der DailyFX News App
Der US Dollar korrigierte im nächtlichen Handel höher und stieg um durchschnittlich bis zu 0,2 Prozent gegen seinen führenden Gegenstücke. Die Bewegung schient korrektiv gewesen zu sein, nachdem der Greenback in der vorherigen Handelszeit seinen größten täglichen Drawdown in einem Monat produziert hatte. Der Australische Dollar schnitt schlecht ab und rutschte um bis zu 0,4 Prozent gegen die Majors ab. Die Bewegung folgte einem Rückgang des australischen Benchmark S&P/ASX 200 Aktienindexes, was auf ein sich festigende Risikoaversion als der Auslöser hinter dem Fall der sentimentorientierten Währung hinweist.
Ein ruhiger Wirtschaftskalender in den europäischen Handelsstunden wird die Trader wahrscheinlich auf die US Datenagenda auf der Suche nach Orientierung warten lassen. Der EPI Bericht für Februar dürfte den Erwartungen nach eine Großhandelsinflation im Jahresvergleich von 1,6 Prozent ergeben, was zu dem im Januar aufgezeichneten Viermonatstief passen würde. Getrennt davon sollte der University of Michigan Verbrauchervertrauensmaßstab erwartungsgemäß im März leicht gestiegen sein.
Trotz der Stellendaten der letzten Woche haben die Wirtschaftsnachrichten aus den US im Vergleich zu den entsprechenden Erwartungen seit Ende Dezember tendenziell schwach abgeschnitten. Dies ist eine Warnung, dass die Analysten die Widerstandskraft der Wirtschaft überschätzen könnten und ermöglicht eine Negativüberraschung. Solch ein Ergebnis könnte die Spekulation auf eine Zinserhöhung durch die Fed abkühlen und auf dem Greenback lasten.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
21:30 |
BusinessNZ Perf of Mfg (FEB) |
55,9 |
- |
50,7 |
|
2:00 |
NZD |
Anleihebestände von Nichtansässigen (FEB) |
65,7% |
- |
65,8% |
4:30 |
Industrieproduktion (J/J) (JAN F) |
-2,8% |
- |
-2,6% |
|
4:30 |
JPY |
Industrieproduktion (M/M) (JAN F) |
3,7% |
- |
4,0% |
4:30 |
JPY |
Kapazitätsauslastung (M/M) (JAN) |
3,6% |
- |
2,0% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
7:00 |
Deutscher Großhandelspreisindex (M/M) (FEB) |
- |
-0,4% |
Tief |
|
7:00 |
EUR |
Deutscher Großhandelspreisindex (J/J) (FEB) |
- |
-2,6% |
Tief |
9:30 |
Output Baugewerbe (J/J) (JAN) |
2,1% |
5,5% |
Tief |
|
9:30 |
GBP |
Output Baugewerbe (M/M) (JAN) |
1,3% |
0,4% |
Tief |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0227 |
1,0416 |
1,0525 |
1,0605 |
1,0714 |
1,0794 |
1,0983 |
|
1,4566 |
1,4743 |
1,4813 |
1,4920 |
1,4990 |
1,5097 |
1,5274 |