Anknüpfungspunkte:
- US Dollar könnte aufgrund von Anstieg des Japanischen Yen nach schwachen US Beschäftigungsdaten fallen
- Aussie Dollar über Nacht leicht höher zusammen mit australischen Anleihezinsen
- Sehen Sie Wirtschaftsveröffentlichungen direkt auf Ihren Charts - mit der DailyFX News App
Alle Augen sind bis zum Ende der Tradingwoche auf die US Beschäftigungszahlen für Februar gerichtet. Die Erwartungen weisen auf einen Anstieg von 235.000 Stellen ex Agrar, was eine leichte Verlangsamung im Vergleich zu dem Anstieg von 257.000 Stellen im Januar darstellt. Die US Wirtschaftsnachrichten haben sich im Vergleich zu den Konsensprognosen seit Ende Dezember zunehmend verschlechtert, was darauf hinweist, dass die Analysten die Widerstandskraft der Volkswirtschaft überschätzen. Das ermöglicht eine Überraschung auf der Unterseite.
Ein enttäuschendes Ergebnis könnte die Spekulation auf eine Zinserhöhung der Federal Reserve abschrecken und auf dem US Dollar lasten. Es könnte ebenso eine Risikoaversion auslösen, inmitten von Sorgen, dass die US-Erholung nicht ausreichend sein könnte, die das globale Wachstum behindernden Gegenwinde aufgrund von Flauten in Europa und China auszugleichen. Das getrübte Sentiment wird wahrscheinlich von einer Auflösung von Carry-Trades begleitet werden, was den Japanischen Yen anheben könnte.
Der Australische Dollar zeigte im sonst ruhigen nächtlichen Handel eine gute Performance und stieg um durchschnittlich 0,3 Prozent gegen seine führenden Gegenspieler. Die Bewegung folgte einem Anstieg des australischen Benchmark 10-Jahresanleihezinses, was auf eine Mäßigung der Zinskürzungswetten als Auslöser deutet. Dennoch, die Märkte kalkulieren 50 Basispunkte Lockerung in den kommenden 12 Monaten und ein 48 Prozent Wahrscheinlichkeit einer Zinskürzung im nächsten Monat ein.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:30 |
AiG Performance Bau (FEB) |
43,9 |
- |
45,9 |
|
23:50 |
JPY |
Offizielle Reserven ($ ) (FEB) |
1251,1 Mrd. |
- |
1261,1 Mrd. |
5:00 |
JPY |
Leitindex (JAN P) |
105,1 |
105,8 |
105,3 |
5:00 |
JPY |
Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität (JAN P) |
113,0 |
112,2 |
110,6 |
5:30 |
AUD |
Währungsreserven (A$) (FEB) |
- |
- |
62,5 Mrd. |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
6:25 |
SNB FY Einnahmen |
- |
- |
Tief |
|
7:00 |
Industrieproduktion (M/M) (JAN) |
0,5% |
0,1% |
Tief |
|
7:00 |
EUR |
Industrieproduktion (J/J) (JAN) |
-0,2% |
-0,7% |
Tief |
8:00 |
CHF |
Fremdwährungsrücklage (FEB) |
- |
498,4 Mrd. |
Tief |
8:15 |
CHF |
VPI (M/M) (FEB) |
0,0% |
-0,4% |
Mittel |
8:15 |
CHF |
VPI (J/J) (FEB) |
-0,6% |
-0,5% |
Mittel |
8:15 |
CHF |
VPI - EU harmonisiert (M/M) (FEB) |
0,0% |
-0,4% |
Tief |
8:15 |
CHF |
VPI - EU harmonisiert (J/J) (FEB) |
0,0% |
-0,1% |
Tief |
9:30 |
BOE/GfK Inflation nächste 12 Monate (FEB) |
- |
2,5% |
Tief |
|
10:00 |
EUR |
BIP (im Quartalsvergleich) (4Q P) |
0,3% |
0,3% |
Mittel |
10:00 |
EUR |
BIP (J/J) (4Q P) |
0,9% |
0,9% |
Mittel |
10:00 |
EUR |
Bruttoanlageinvestitionen (Q/Q) (4Q) |
0,3% |
-0,3% |
Tief |
10:00 |
EUR |
Staatsausgaben (Q/Q) (4Q) |
0,1% |
0,3% |
Tief |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0792 |
1,0918 |
1,0974 |
1,1044 |
1,1100 |
1,1170 |
1,1296 |
|
1,5132 |
1,5187 |
1,5213 |
1,5242 |
1,5268 |
1,5297 |
1,5352 |