(DailyFX.de) – Nicht nur für den EUR/USD sind die heutigen Nonfarm-Payrolls interessant. Besonders Emerging-Markets-Währungspaare haben das Potential stärkere Bewegungen durch den USD zu erfahren. Mit dem bullishen Modus im US-Dollar, wird aktuell vermehrt auf Dollarstärke gesetzt und auf die Schwäche der Währungen von Entwicklungsländern. Eines der interessanten Devisenpaare lässt sich aktuell im USD/TRY finden. Wie die Notenbanken anderer Entwicklungsländern, welche einen starken Kapitalabfluss und Abwertung ihrer Währung mitansehen mussten, erhöhte auch die türkische Zentralbank den Leitzins mit dem Ziel die Abwertung der türkischen Lira zu stoppen. Diese Leitzinserhöhung wurde jedoch noch im selben Jahr angepasst.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Diese Woche konnte der USD/TRY ein neues Allzeithoch erreichen, eine Entwicklung, die sich bei positiven NFPs durchaus fortsetzten könnte. Momentan wäre ein Bruch der Region um 2,6300 als ein bullishes Signal zu werten.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>