(DailyFX.de) – Am Donnerstagmorgen werden die Arbeitsmarktdaten Australiens erwartet. Prognostiziert wird ein Anstieg der Arbeitslosenquote mit einem Abbau an Stellen. Diese Erwartungen sind nicht sehr überraschend, zumal sich die Reserve Bank of Australia erst in der letzten Woche gezwungen sah, den Zinssatz zu senken. Als großer Rohstoffexporteur kann davon ausgegangen werden, dass Australien von den gefallenen Energie- und Rohstoffpreisen stärker getroffen wurde. Wenn man das abnehmende Wachstum Chinas, dem wichtigsten Handelspartner Australiens, hinzunimmt, sind negative Arbeitsmarktdaten nicht verwunderlich. Ob wir auch hier eine zu optimistische Prognose, wie es dieses Jahr oft mit Inflationsdaten der Fall war, sehen, bleibt abzuwarten.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Nach der Leitzinssenkung der letzten Woche, sind die fundamentalen Aspekte im AUD noch bearisher als zuvor. Die nächste Unterstützungsregion wartet momentan im Bereich um 0,7620. Bisher bewegte sich der AUD/USD die meiste Zeit des Februar in einer Seitwärtsrange (siehe gelber Kasten).

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>