(DailyFX.de) – Diesen Dienstag wurde der chinesische Verbraucherpreisindex veröffentlicht und überraschte den Markt mit einer Notierung von 0,8% - 20 Basispunkte unter den Erwartungen. Ob inzwischen bei niedrigen Inflationsdaten von einer Überraschung gesprochen werden kann, ist fraglich. Vielmehr liegen diese Ergebnisse im Trend der Weltwirtschaft. In 2015 waren die Inflationsdaten bisher häufiger unter, als über oder gleich den Erwartungen. Die stark gefallenen Energiepreise schienen bisher nicht genügend in die Prognose der Teuerungsraten miteinbezogen worden zu sein. Notenbanken anderer Länder reagierten bereits auf das Zurückbleiben der Inflation hinter den Erwartungen mit expansiven Maßnahmen (EZB) oder mit einem „Aufschieben“ einer Zinserhöhung (Meinungsänderungen innerhalb der BoE). Auch die Peoples Bank of China zeigt sich in der Vergangenheit nicht scheu in Bezug auf Interventionen – ein Grund mehr, Interventionen seitens der PBoC in 2015 zu erwarten.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>