(DailyFX.de) – Diesen Mittwochabend werden Zinssatzentscheidungen von der Federal Reserve und der Reserve Bank of New Zealand erwartet. Von beiden Notenbanken wird keine Änderung des aktuellen Zinsniveaus erwartet. Zuletzt konnten vermehrt unter den Erwartungen herausgegebene Inflationsdaten beobachtet werden, welche hauptsächlich auf die gesunkenen Energiepreise zurückzuführen sind. Aufgrund dieser Teuerungsraten ist davon auszugehen, dass beide Notenbanken sich einen anderen Zeitpunkt aussuchen werden um den Leitzins zu erhöhen (von beiden Institutionen wird dies noch dieses Jahr erwartet). Interessant werden daher eher die Äußerungen von Frau Yellen und Herrn Wheeler sein und ob diese als hawkish interpretiert werden können.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
In seinem aktuellen Abwärtstrend brach der Kiwi erst letzte Woche eine langfristige Unterstützungsregion aus dem Jahr 2012 um 0,7450, in der dieses Paar momentan korrigiert. Je nach den heute Abend angeschlagenen geldpolitischen Tönen kann ein Bruch der 0,7400 erfolgen, wodurch weiteres Potential auf der Unterseite freigesetzt werden würde.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Unsere Analysten kommentieren Marktereignisse in Echtzeit: | |
Aktuelle Diskussionen finden Sie in unserem: | |
Für einen sicheren Einstieg in den Devisenhandel besuchen Sie unseren: | |
Sie möchten mit dem Handelsprogramm unserer Experten handeln? Alle Charts wurden mit der Trading Station angefertigt, die mehrmals als beste Handelsplattform in ihrer Klasse ausgezeichnet wurde. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dieses System mit einem Demokonto kostenlos zu nutzen: |
Trading Station |
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |
