(DailyFX.de) – Heute Nacht wird die Leitzinsentscheidung der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) verkündet. Obwohl keine Änderung des aktuellen Zinsniveaus erwartet wird, könnten die sinkenden Milchpreise und die damit einhergehende sinkende Inflation dazu beitragen, dass eine weitere Anhebung des Zinses eher später als früher geschehen wird. Governor Wheeler dürfte die Tendenz des Kiwi abzuwerten gutheißen, genau wie Glenn Stevens beschwerte auch er sich in der Vergangenheit über eine zu hohe Bewertung der Währung seines Landes.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Generell ist eine starke Beziehung zwischen den Milchpreisen und dem NZD/USD bzw. der neuseeländischen Inflation erkennbar. Der folgende Chart zeigt, wieso der NZD als Rohstoffwährung angesehen werden kann:

Zudem ist der Milchpreisindex ein früher Indikator der neuseeländischen Inflation:

Unsere Analysten kommentieren Marktereignisse in Echtzeit: | |
Aktuelle Diskussionen finden Sie in unserem: | |
Für einen sicheren Einstieg in den Devisenhandel besuchen Sie unseren: | |
Sie möchten mit dem Handelsprogramm unserer Experten handeln? Alle Charts wurden mit der Trading Station angefertigt, die mehrmals als beste Handelsplattform in ihrer Klasse ausgezeichnet wurde. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dieses System mit einem Demokonto kostenlos zu nutzen: |
Trading Station |
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |
