Anknüpfungspunkte:
- Aussie Dollar fällt mit beabsichtigtem chinesischem Einlagensicherungsprogramm und schwachem PMI-Bericht
- Britisches Pfund könnte nachlassen, da schwache Nachrichten den Ausblick der BOE untergraben
- US Dollar anfällig, falls ISM Pullback auf Spekulationen um Zinserhöhung der Fed lastet
Der Australische Dollar war im Overnight-Handel leistungsschwach und fiel im Durchschnitt um 0,8 Prozent gegen seine Hauptgegenstücke. Diese Bewegung könnte von der Ankündigung einer Beschränkung der Bankeinlagensicherung in China über das Wochenende verursacht worden sein. Die PBoC sagte, sie will ein neues Programm einführen, das Einlagen bis zu CNY 500.000 sichert. Dies widerspricht der bisher inbegriffenen Garantie, dass Peking seinen Bankensektor kontrollieren will und signalisiert, dass die politischen Entscheidungsträger bereit sind, einige Kreditgeber scheitern zu lassen.
Dies birgt Risiken, die das Wirtschaftswachstum des wichtigsten Exportmarkts Australiens beeinträchtigen könnten, was wiederum negative Auswirkungen auf die Förderung einer Lockerung der RBA haben könnte. Tatsächlich fiel der Aussie zusammen mit den Zinsen der australischen Benchmark, der 10-Jahresanleihe. Enttäuschende Zahlen beim chinesischen Herstellungsindex PMI erhöhen den Verkaufsdruck und zeigen, dass die Aktivität im Herstellungssektor auf den tiefsten Stand in acht Monaten gesunken ist.
Vorausschauend werden die Zahlen des UK Herstellungsindex PMI in der europäischen Handelszeit zuoberst auf dem Wirtschaftskalender stehen. Es wird erwartet, dass der Bericht eine Verlangsamung der Aktivität im November aufzeigen wird, nachdem er im September zum ersten Mal in vier Monaten eine Verbesserung ausgewiesen hatte. Daneben sind die Hypothekengenehmigungen im Oktober auf 59.000 gefallen, der tiefste Stand seit Juni 2013. Schlechte Nachrichten könnten den Beginn der Zinserhöhungen durch die BoE verzögern, was das Britische Pfund belasten sollte.
Später rückt der Bericht zum US ISM Manufacturing in den Mittelpunkt. Die Konsensprognosen weisen auf einen Rückgang auf 58,0 für November hin, nachdem im Vormonat ein Dreijahreshoch mit 59,0 verzeichnet worden war. Dies könnte den Zeitplan für den Beginn der Straffung durch die Fed nach Ansicht der Investoren verzögern, was den US Dollar unter Druck setzen könnte, nachdem die Benchmark-Währung zu Beginn der Handelswoche auf ein Fünfjahreshoch gestiegen ist.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
21:45 |
Index zu Handelsbedingungen (Q/Q) (3Q) |
-4,4% |
-4,5% |
0,1% |
|
22:30 |
AiG Leistung des Herstellungsindex (NOV) |
50,1 |
- |
49,4 |
|
23:00 |
AUD |
CoreLogic Hauspreisindex (M/M) (NOV) |
-0,3% |
- |
1,0% |
23:30 |
AUD |
TD Wertpapiere Inflation (M/M) (NOV) |
0,1% |
- |
0,2% |
23:30 |
AUD |
TD Wertpapiere Inflation (/J) (NOV) |
2,2% |
- |
2,3% |
23:50 |
Unternehmensprofite (3Q) |
7,6% |
- |
4,5% |
|
23:50 |
JPY |
Unternehmensverkäufe (3Q) |
2,9% |
- |
1,1% |
23:50 |
JPY |
Investitionsausgaben (Y/Y) (3Q) |
5,5% |
2,0% |
3,0% |
23:50 |
JPY |
Investitionsausgaben exkl. Software (J/J) (3Q) |
5,6% |
1,5% |
1,9% |
0:30 |
AUD |
Betriebsergebnis Unternehmen (Q/Q) (3Q) |
0,5% |
-1,3% |
-75% |
0:30 |
AUD |
Bestände (Q/Q) (3Q) |
0,7% |
0,2% |
0,9% |
1:00 |
CNY |
PMI Herstellung (NOV) |
50,3 |
50,5 |
50,8 |
1:35 |
JPY |
Markit/JMMA Herstellungsindex PMI (NOV F) |
52,0 |
- |
52,1 |
1:45 |
CNY |
HSBC Herstellungsindex PMI (NOV F) |
50,0 |
50,0 |
50,0 |
5:00 |
JPY |
Verkäufe Kraftfahrzeuge (J/J) (NOV) |
-13,5% |
- |
-9,1% |
5:30 |
AUD |
Rohstoffindex (NOV) |
86,4 |
- |
87,7 |
5:30 |
AUD |
Rohstoffindex (J/J) (NOV) |
-18,6% |
- |
-17,6% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
8:30 |
PMI Herstellung (NOV) |
53,1 |
55,3 |
Mittel |
|
8:45 |
Markit/ADACI Italiens Herstellungsindex PMI (NOV) |
49,4 |
49 |
Tief |
|
8:50 |
EUR |
Markit Frankreichs Herstellungsindex PMI (NOV F) |
47,6 |
47,6 |
Tief |
8:55 |
EUR |
Markit/BME Deutschlands Herstellungsindex PMI (NOV F) |
50,0 |
50,0 |
Mittel |
9:00 |
EUR |
Markit Herstellungsindex PMI der Eurozone (NOV F) |
50,4 |
50,4 |
Mittel |
9:00 |
EUR |
Italiens BIP, saisonbereinigt und arbeitstäglich bereinigt (Q/Q) (3Q F) |
-0,1% |
-0,1% |
Tief |
9:00 |
EUR |
Italiens BIP, saisonbereinigt und arbeitstäglich bereinigt (J/J) (3Q F) |
-0,4% |
-0,4% |
Tief |
9:30 |
Netto-Verbraucherkredite (OKT) |
1,0 Mrd. |
0,9 Mrd. |
Tief |
|
9:30 |
GBP |
Gesicherte Netto-Kredite für Immobilien (OKT) |
1,8 Mrd. |
1,8 Mrd. |
Tief |
9:30 |
GBP |
Hypothekengenehmigungen (OKT) |
59,0 Tsd. |
61,3 Tsd. |
Mittel |
9:30 |
GBP |
M4 Geldmenge (M/M) (OKT) |
- |
-0,7% |
Tief |
9:30 |
GBP |
M4 Geldmenge (J/J) (OKT) |
- |
-2,5% |
Tief |
9:30 |
GBP |
M4 exkl. IOFCs 3M (annualisiert) (OKT) |
3,7% |
3,5% |
Tief |
9:30 |
GBP |
Markit UK PMI Herstellung, saisonbereinigt (OKT) |
53,0 |
53,2 |
Mittel |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,2330 |
1,2393 |
1,2423 |
1,2456 |
1,2486 |
1,2519 |
1,2582 |
|
1,5416 |
1,5541 |
1,5593 |
1,5666 |
1,5718 |
1,5791 |
1,5916 |