(DailyFX.de) – Diesen Dienstag wird die Leitzinsentscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) verkündet, ein Non-Event da keine Unterbrechung der „Periode der Stabilität“ in ihrer Zinspolitik erwartet wird. Nachdem in der letzten Woche ein Ende der QE3-Maßnahmen seitens der Fed verkündet wurde, scheint im Währungspaar AUD/USD vor allem der USD als Impulsgeber für weitere Bewegungen sein.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Nachdem der Aussie sich den größten Teil diesen Jahres in einer Range in zwischen den Bereich um 0,9500 und 0,9200, scheint er nun den nächsten Kanal gefunden zu haben. Seit Oktober sehen wir den AUD/USD in einem Kanal zwischen der Region um 0,8900 und 0,8650. Sollte dieser Bereich jedoch durch einen Druck von US-Dollarseite auf der Unterseite verlassen werden, würde ein neues 4-Jahrestief erreicht werden und der Weg zu neuen Tiefs wäre aus charttechnischer Sicht frei. Die Positionen der Großspekulanten im COT-Bericht sind zudem aktuell vermehrt Short.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
In unserem Forum finden Sie aktuelle Diskussionen zum AUD/USD.
Aktuelle Diskussionen finden Sie in unserem Forum.
Für einen sicheren Einstieg in den Devisenhandel besuchen Sie unseren Startpunkt für Trading-Beginner.
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Junior Marktanalyst bei DailyFX.de
Um Marc Zimmermann zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Marc Zimmermann auf Twitter: @MarcZimmermanFX
