(DailyFX.de) – Am Mittwochabend liegen alle Augen auf der FED (Live-Abdeckung ab 18:45 Uhr ohne Registrierung und KOSTENLOS unter http://bit.ly/1bEQHvh).

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Wie bereits in meiner Betrachtung heute früh aufgezeigt (Details: http://bit.ly/1u6feVU), hängt vieles bei der Reaktion des Marktes von der Rhetorik der FED ab. Dass diese QE3 auf 0 zurückfahren wird ist in meinen Augen bereits beschlossene Sache.
Derzeit geht meine Tendenz in Richtung „DAX runter“. Den kurzen Spritzer über die 9.100er Marke hatte ich im DAX bereits vergangenen Donnerstag und Freitag in meinen täglich erscheinenden Analyst Picks aufgegriffen (Details: http://bit.ly/1o207c1), wirklich überraschend kommt dieser für mich daher nicht, doch gestehe ich diesem kaum Nachhaltigkeit zu.
Denn: jegliche restriktive Andeutung der FED oder Interpretation der Marktteilnehmer des FED-Statements in diese Richtung beinhaltet für den DAX Rückschlagpotential zurück unter die 9.000er Marke. Wie bereits im Morning Meeting heute früh angedeutet, spielen die FED Funds Rates (=Wetten auf das FED-Zinsniveau in der Zukunft) derzeit eine Beibehaltung der Nullzinspolitik deutlich über die kommunizierte Projektion der FED hinaus:

Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass einige Marktteilnehmer von einer Bekräftigung der Zinsprojektion der FED auf dem falschen Fuß erwischt würden, Aktien der hohe Fremdkapitaleinsatz (thematisiert z.B. unter http://bit.ly/1rD27bi) zum Verhängnis werden dürfte und folglich die nächste Abwärtswelle ins Haus stünde.
Das unwahrscheinlichere Szenario beinhaltet eine Fortführung der Short-Squeeze der vergangenen zwei Wochen im DAX in Richtung der 9.370 / 400er Region.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
