(DailyFX.de) – Der DAX legte am Dienstag ein Kursfeuerwerk hin, legte bis zur US-Eröffnung mehr als 1,5% zu. Der Dank der Bullen gilt guten Zahlen aus China, einem tollen Quartalsergebnis von Apple bereits gestern Abend und ein Gerücht um Aufkäufe von Unternehmensanleihen durch die EZB ab Dezember. Also alles wieder gut und Gurte festgeschnallt für eine Jahresend-Rallye? Mitnichten!
Dass der DAX nach Kursverlusen von mehr als 15% seit Ende September jegliche positive Nachricht wie ein Schwamm aufsaugt und zu einer Erholung ansetzt überrascht wenig, derzeit sind aber noch nicht einmal 50% der Abschläge der letzten vier Wochen korrigiert. Und dass die Gegenbewegung seit Donnerstagnachmittag auf einem sehr spekulativen und fragilen Fundament fußt steht ebenfalls außer Frage, jederzeit ist eine erneute Verkaufswelle in Richtung 8.000 Punkten und tiefer einzukalkulieren.
Dass z.B. die FED über ein QE4 nachdenken könnte, hält die Nervosität am Markt an, angestoßen vom nicht stimmberechtigten FED-Mitglied James Bullard, ist rein spekulativ. Dass die EZB ab Dezember über den Kauf von Unternehmensanleihen nachdenkt, primär um den bilanziellen Spielraum für Investitionen zu erweitern, geht auf eine namentlich nicht genannte Quelle zurück und ist ein Gerücht. Nur dass die BIP-Zahlen aus China heute früh zwar die Erwartung haben übertreffen können, aber dennoch das schwächste Wachstum Chinas seit der Finanzkrise 2008 aufzeigen, ist ein Fakt.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Und so bleibt der fade Beigeschmack, dass die derzeitige Erholungs-Rallye im DAX primär von schwachen Händen getragen wird, während sich die sogenannten Value-Investoren wie Buffett und Co. Primär mit Engagements am Markt zurückhalten und derzeit primär auf „Cash sitzen“ (Details (Englisch): http://bloom.bg/1rppMYC). Der DAX ist demnach kilometerweit von einer nachhaltigen Beruhigung entfernt und selbst ein kurzzeitiger Rücklauf über die 9.000er Marke sollte nicht sonderlich nachhaltig ausfallen. Ich favorisiere in den kommenden Wochen weiter einen schwachen DAX mit einer erneuten Attacke auf sein Jahrestief um 8.350 und mindestens ein Test der 8.100er Region.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Updates zu Trade-Gedanken und Updates zu bestehenden Positionen finden sich im DailyFX-Echtzeitnachrichtenfeed.
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
