(DailyFX.de) – Neues Jahrestief im DAX am Mittwoch und Abschläge von fast 2% bis kurz vor der US-Eröffnung. Es schaut nicht gut für den deutschen Leitindex aus. Gar nicht gut sogar. Alle Versuche nach den Abschägen von 12% in den letzten vier Wochen zu einer Erholungs-Rallye anzusetzen, werden gleich wieder abverkauft. Da helfen weder solide Zahlen aus den USA von Citigroup oder Intel, noch aus Deutschland von Daimler gestern und helfen werden wohl auch kaum die anstehenden von Google oder Goldman Sachs.
Die Marktteilnehmer realisieren, dass es um die konjunkturelle Verfassung von Deutschland und der Euro-Zone schlecht bestellt ist. Und die entäuschenden Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen aus den USA und fallende Erzeugerpreise mit Aussicht auf eine weitere Verknappung der so dringend benötigten Liquidität seitens der FED, tun dann ihr übriges.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Einem Test der 8.500er Marke steht zum Wochenschluss kaum etwas im Wege. Und sollte der Fall unter seine Jahres-Eröffnung im großen Bruder S&P500 für weitere Unsicherheit am Markt sorgen und die Angstbarometer VIX und VDAX auf neue Jahres-Höchststände steigen, dann ist sogar mit einem Ausverkauf im DAX bis 8.000 Punkte zu rechnen.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Updates zu Trade-Gedanken und Updates zu bestehenden Positionen finden sich im DailyFX-Echtzeitnachrichtenfeed.
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
