(DailyFX.de) – Nachdem der SPX500 am Montag trotz US-Feiertag unter Druck geraten ist, konnte sich der DAX dem Abwärtsstrudel am Dienstag ein wenig entziehen. Der deutsche Leitindex notierte bis kurz vor der US-Eröffnung marginal mit 0,1% im Plus. Zwar enttäuschten die Daten zur ZEW-Konjunkturerwartung.
Diese fiel zum ersten Mal seit November 2012 unter 0 und bestätigte somit das trübe Bld für die deutsche Wirtschaft, welches die deutschen Wirtschaftsdaten der letzten Wochen bereits angedeutet hatten. Doch da dies größtenteils eingepreist war und auf der Gegenseite Daimler und der US-Bankenriese Citigroup mit ihren Zahlen zum dritten Quatal überzeugen konnten, fing sich der DAX.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Diese Erholung dürfte sich zunächst fortsetzen. Zwar sind die Angstbarometer dies- und jenseits des Atlantiks auf ihre höchsten Stände in 2014 gestiegen. Der große Bruder des DAX, der S&P500 fiel zudem das erste Mal seit 484 Tagen unter die wichtige 200-Tage-Linie und deutet damit auf ein Ende der langjährigen Rallye an den Aktienmärkten hin und die Börsenampel springt für eine Jahresendrallye auf rot (Details: http://bit.ly/1z6y5SW)
Allerdings nimmt der Pessimismus unter den Marktteilnehmer und auch in der Berichterstattung der Medien extreme Züge an, welche aufzeigen, dass der Modus am Markt ein wenig heißgelaufen ist und Gegenbewegungen wahrscheinlicher werden. Allerdings darf bezweifelt werden, dass es für einen signifikanten Rücklauf des DAX zurück über 9.000 Punkte reicht, ein harter Widerstand wartet bereits im Bereich um 8.900 Punkte.
Der bearishe wird mit Bruch der 8.680er Marke fortgesetzt, erstes Ziel u8.500 Punkte, zum Jahresende bleibt das Kursziel realistisch der Bereich um 8.000 Punkte.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Updates zu Trade-Gedanken und Updates zu bestehenden Positionen finden sich im DailyFX-Echtzeitnachrichtenfeed.
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
