
(DailyFX.de) – Schon seit Mitte 2013 befindet sich das Cable in einem übergeordneten Abwärtstrend, der zuletzt durch eine größere Korrektur unterbrochen wurde, als den Marktteilnehmern klar wurde, dass Mark Carney und die Bank of England nicht planten, den Leitzins so früh anzuheben, wie es angenommen wurde. Ein Teil dieser Korrektur wurde auch durch den starken USD geführt, der sich nun scheinbar in derselben Situation befindet wie zuletzt das britische Pfund. Auch hier wird den Marktteilnehmern langsam klar, dass Janet Yellen und die Fed ihre Meinung nicht teilt, dass der US-Zins bald angehoben werden müsste. Je nachdem wie der Ton der heutigen Zinssatzentscheidung der BoE aufzufassen ist, kann diese Woche die Wiederaufnahme des übergeordneten Aufwärtstrends im Cable markieren.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Aus charttechnischer Sicht würde der Bruch der Unterstützungsregion um 1,5935 die These für eine Wiederaufnahme des übergeordneten Aufwärtstrends im GBP/USD vorerst widerlegen. Nach Longmöglichkeiten würde ich in der aktuell wichtigen Widerstandsregion um 1,6500 Ausschau halten.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Aktuelle Diskussionen finden Sie in unserem Forum.
Für einen sicheren Einstieg in den Devisenhandel besuchen Sie unseren Startpunkt für Trading-Beginner.
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Junior Marktanalyst bei DailyFX.de
Um Marc Zimmermann zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Marc Zimmermann auf Twitter: @MarcZimmermanFX
