(DailyFX.de)Auf Unterstützung stieß der NZD/USD nahe des 2013er Tiefs. Auch starke US-Arbeitsmarktdaten am Freitag vermochten es nicht den NZD/USD unter das Level zu stoßen. Unterhalb trübt sich das charttechnische Bild. Ein Blick auf die Position der Großspekulanten an der CME zeigt auf, dass Großspekulanten nicht nur in den letzten Monaten kräftig fiel sondern auch mit 64 Kontrakten (Netto-Position) kurz vor einem Seitenwechsel stehen könnte. Ein mehrheitliches Setzen auf Kiwi-Schwäche seitens großer institutioneller Marktteilnehmer könnte dann den seit Mitte Juli bestehenden Abwärtsdruck verschärfen.
Dass weitere Verkäufer an den Plan treten könnten, suggeriert also die weiterhin bestehende Netto-Long-Position, die aktuell droht sich schnell aufzulösen und als Katalysator für weiteren Kursdruck zu dienen.

Der NZD/USD visiert sein 2013-Tief an. Mit der vorhandenen Kraft wirkt es, als ob das 2013er Tief zeitnah sich einem Test und womöglich auch einem Bruch ausgesetzt sehen könnte. Ein folgender Supportbereich unterhalb der 0,768 lässt sich für die Hochzinswährung um die 0,746 festhalten. Sollte der Greenback (US-Dollar) angesichts der Stärke der Vorwochen zu einer Korrektur neigen, so wäre im NZD/USD ein Lauf Richtung der 0,8 denkbar.

Chart erstellt mit FXCM Trading Station/Marketscope
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
