Anknüpfungspunkte:
- Ausblick des Britischen Pfunds unklar vor August-Daten zum Dienstleistungsindex PMI
- US Dollar wartet auf zusätzlichen Treibstoff im Bericht der Arbeitsaufträge, Feds Beige Book
- Aussie Dollar korrigiert höher, Yen steigt, da Japans PM Abe Kabinett umstellt
Der Australische Dollar stieg im Overnight-Handel gegenüber seinen Hauptgegenstücken um 0,3 Prozent an. Dieser Anstieg scheint eine korrektive Kursbewegung nach dem gestrigen steilen Abfall und weniger einen diskreten Treiber aufzuzeigen. Tatsächlich steigerten die Veröffentlichung des australischen BIPs für das zweite Quartal und die chinesischen PMI-Zahlen die Volatilität, boten aber kaum eine ausgerichtete Überzeugung. Der Yen stieg ebenfalls an, nachdem Premierminister Shinzo Abe eine Umstellung seines Kabinetts ankündigte. Die Ankündigung sandte den Benchmark Nikkei 225 Aktienindex am Nachmittag tiefer und steigerte die Nachfrage nach der sicheren Anlage der japanischen Währung.
Der August-Bericht zum UK Dienstleistungsindex PMI steht in der europäischen Handelszeit zuoberst auf dem Wirtschaftskalender. Vom Index wird erwartet, dass er von seinem Achtmonatshoch von 59,1, das im Vormonat verzeichnet wurde, auf 58,5 sinken wird. Die Wirtschaftsnachrichten aus den UK haben in den letzten Wochen gegenüber den Konsensprognosen zunehmend besser abgeschnitten, was eine positive Überraschung ermöglicht. In diesem Fall könnte die Spekulation einer Zinserhöhung der BoE angeheizt werden und das Britische Pfund höher treiben.
Man sollte beachten, dass die Herstellungs- und Bauindizes PMI zu Beginn der Woche jedoch gemischte Daten aufzeigten: Der Sterling stieg nach einem schwachen Resultat des ersteren und stürzte nach einem positiven Ergebnis des letzteren ab. Eine so unlogische Leistung könnte von den dünnen Trading-Bedingungen verursacht worden sein, da die US-Märkte zu Beginn der Woche wegen des Feiertags des Labor Day geschlossen waren und die Liquidität erst nachher zurückkehrte. So oder so, einen klaren Ausblick darüber abgeben zu wollen, was passieren könnte, wenn der heutige Bericht veröffentlicht wird, scheint nicht vernünftig zu sein.
Später wendet sich die Aufmerksamkeit erneut auf die geldpolitischen Überlegungen der USA. Die Juli-Daten zu den Arbeitsaufträgen werden voraussichtlich einen Anstieg um 11 Prozent ausweisen, den stärksten monatlichen Anstieg seit der Erfassung, während die Federal Reserve ihre Beige Book-Umfrage zur den regionalen Wirtschaftsbedingungen veröffentlichen wird. Das Ergebnis könnte anhaltende Gewinne des US Dollars bringen, wenn ersteres die jüngste Strähne übertreffender Statistiken aus den USA fortsetzt, während letzteres die Wetten einer Wachstumsbeschleunigung erhöht und somit die Zinsspekulation anheizt.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:45 |
Wert aller Gebäude saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) (2.Q.) |
1,0% |
0,0% |
15,0% |
|
23:01 |
BRC Ladenpreis-Index (im Jahresvergleich) (AUG) |
-1,6% |
-2,0% |
-1,9% |
|
23:30 |
AiG Performanceindex für den Servicebereich (AUG) |
49,4 |
- |
49,3 |
|
1:00 |
CNY |
PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (AUG) |
54,4 |
- |
54,2 |
1:30 |
AUD |
Bruttoinlandsprodukt (im Jahresvergleich) (2Q) |
3,1% |
3,0% |
3,4% |
1:30 |
AUD |
Bruttoinlandsprodukt (im Quartalsvergleich) (2Q) |
0,5% |
0,4% |
1,1% |
1:35 |
JPY |
Markit Dienstleistungsindex PMI (AUG) |
49,9 |
- |
50,4 |
1:35 |
JPY |
Markit/JMMA Composite PMI (AUG) |
50,8 |
- |
50,2 |
1:45 |
CNY |
HSBC Chinas Composite PMI (AUG) |
52,8 |
- |
51,6 |
1:45 |
CNY |
HSBC Chinas Dienstleistungsindex PMI (AUG) |
54,1 |
- |
50,0 |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
7:45 |
Markit/ADACI Italiens Composite PMI (AUG) |
- |
53,1 |
Tief |
|
7:45 |
EUR |
Markit/ADACI Italiens Dienstleistungsindex PMI (AUG) |
52,0 |
52,8 |
Tief |
7:50 |
EUR |
Markit Frankreichs Composite PMI (AUG F) |
50,0 |
50,0 |
Tief |
7:50 |
EUR |
Markit Frankreichs Dienstleistungsindex PMI (AUG F) |
51,1 |
51,1 |
Tief |
7:55 |
EUR |
Markit Deutschlands Dienstleistungsindex PMI (AUG F) |
56,4 |
56,4 |
Mittel |
7:55 |
EUR |
Markit/BME Deutschlands Composite PMI (AUG F) |
54,9 |
54,9 |
Mittel |
8:00 |
EUR |
Markit Dienstleistungsindex PMI der Eurozone (AUG F) |
53,5 |
53,5 |
Mittel |
8:00 |
EUR |
Markit Composite PMI der Eurozone (AUG F) |
52,8 |
52,8 |
Mittel |
8:30 |
GBP |
Markit/CIPS UK Composite PMI (AUG) |
- |
58,8 |
Mittel |
8:30 |
GBP |
Markit/CIPS UK Dienstleistungsindex PMI (AUG) |
58,5 |
59,1 |
Mittel |
8:30 |
GBP |
Offizielle Reserven (Veränderungen) (AUG) |
- |
-$616 Mio. |
Tief |
9:00 |
EUR |
Einzelhandelsumsätze in der Euro-Zone (im Monatsvergleich) (JUL) |
-0,3% |
0,4% |
Mittel |
9:00 |
EUR |
Einzelhandelsumsätze in der Euro-Zone (im Jahresvergleich) (JUL) |
0,9% |
2,4% |
Mittel |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,3073 |
1,3100 |
1,3117 |
1,3127 |
1,3144 |
1,3154 |
1,3181 |
|
1,6224 |
1,6371 |
1,6420 |
1,6518 |
1,6567 |
1,6665 |
1,6812 |