Gesprächsansätze:
- Dollar-Rallye ist so wahrscheinlich ein Bullentrend wie der Rückgang des S&P 500 ein Zusammenbruch ist
- Britisches Pfund: So viel zur BoE-Klarheit
- Yen-Crosses stehen vor unvermeidlichen, technischen Brüchen
Dollar-Rallye ist so wahrscheinlich ein Bullentrend wie der Rückgang des S&P 500 ein Zusammenbruch ist
Ein sprunghafter, bullischer Anstieg des Dow Jones FXCM Dollar Index (Ticker = USDollar) zeigte die beachtlichen Gewinne des Greenbacks unter den Paaren wie AUD/USD, GBP/USD und NZD/USD. Die Gewinne bei diesen Majors sind jedoch eher bescheiden, wenn man das große Bild betrachtet. Außerdem haben diese besonderen Gegenstücke ihre Bewegungen ihrer eigenen und relativen Hochs (Dollar-Tiefs) zu verdanken. In anderen Worten, dies ist kein überzeugendes Signal für eine fruchtbare Trendentwicklung. Dies spiegelt die Bedingungen im US Aktienmarkt wieder – ein guter Maßstab für das Investorensentiment, das dem Wert der Währung einen weiteren fundamentalen Aspekt verleiht. Nachdem sie zwischen langsamen Tagesfortschritten und ständig abnehmender Volatilität katatonisch waren, scheint der Rückgang um 0,6 Prozent des S&P 500 und der Sprung um 10 Prozent beim VIX Volatilitätsindex (der stärkste in mehr als zwei Monaten) unglaublich. Dennoch ist es wichtig daran zu denken, dass sich der Benchmark-Aktienindex von einem Rekordhoch zurückzieht, und der "Angstindex" steigt von einem Sieben-Jahrestief auf. Dies könnte sich als ein weiterer Ausreißer in einem größeren Trend erweisen, außer, die Überzeugung zeigt eine deutlichere Verschiebung.
Als Marktteilnehmer ist es wichtig, nie ein Szenario zu vernachlässigen. Und die Auswirkungen eines unvermeidlichen Stimmungswechsels, das von der Mischung aus Wohlbehagen und Leverage, die sich bei den Rekordhochs eingestellt haben, übertrieben wird, bedeutet, dass wir einen Plan haben sollten, an dem wir festhalten können. Dennoch wird eine so starke Verschiebung im Finanzsystem (das Sentiment beeinflusst alle Anlagen und Märkte) Zeit und Distanz benötigen, um sich zu bestätigen. In der Zwischenzeit können wir uns auf andere aktive fundamentale Aspekte des Dollars konzentrieren. Die Zinssätze können immer noch aktiv und sekundär Bewegungen bringen.
In der letzten Handelszeit haben die deutlichen Verbesserungen bei der Juni-Umfrage des Conference Board zum Verbrauchervertrauen und die Verkaufszahlen neuer Immobilien für Mai eine wirtschaftliche Greifbarkeit zum immer noch vagen Zeitplan der ersten Zinserhöhung und des darauffolgenden Tempos der Fed geboten. Heute Morgen traden die 2-Jahres Staatsanleihen-Zinsen auf einem 9-Monatshoch von 0,492 Prozent. Zuvor wies eine Versteigerung von $30 Milliarden Schulden mit derselben Laufzeit die höchste Rendite seit Mai 2011 aus. Dies ist ein starker Beweis dafür, dass die Spekulation eines restriktiven Regimewechsels einsickert. Zweifellos trug die Andeutung vom Philly Fed Präsidenten Plosser, dass die Zinserhöhungen sogar schon im nächsten Quartal erfolgen könnten, viel dazu bei. Als nächstes sollte man die Wirtschaftsagenda und die Versteigerung der 2-Jahres Floating Rate Notes beachten.
Britisches Pfund: Soviel zur BoE-Klarheit
Die Zentralbanker haben zum Ziel, die Volatilität und die exzessive Spekulation in den Wechselkursen und allgemeinen Finanzmärkten zu bekämpfen. Die Bank of England (BoE) war dabei nicht sehr erfolgreich. Vor wenigen Monaten noch hielt die politische Gruppe standhaft an ihrer Haltung gegen frühe Zinserhöhungen und dem Fokus auf die Förderung der Wirtschaftserholung der UK fest. In den letzten Wochen haben wir jedoch etwas ganz anderes gehört. Eine überraschende Bemerkung im Sitzungsprotokoll der BoE, dass die Zinserhöhung nicht stärker von den Märkten spekuliert würde, scheint in direktem Gegensatz zu den früheren Anstrengungen zu sein.
Yen-Crosses stehen vor unvermeidlichen, technischen Brüchen
Nach einer Runde mit einer Zinssatzsenkung, dem Ende der Sterilisierung und einem zielgerichteten LTRO, die bei der letzten EZB-Zinssatzentscheidung angekündigt wurden, ist der nächste Schritt, über den es zu spekulieren gilt, ob die Zentralbank ein direktes Aufkaufprogramm auflegen wird. EZB-Offizielle haben offen festgestellt, das dies eine Möglichkeit sei, die in Betracht gezogen würde, und einige schienen zuversichtlich, dass dies nur eine Zeitfrage sei. Wenn wir es mit Zahlen zu tun haben, wie dem Einbruch bei den PMI-Zahlen vom Juni in der letzten Handelszeit, bekräftigt ein solches Ergebnis die Notwendigkeit von Lockerungsmaßnahmen. Werden dies die EZB und, was noch wichtiger ist, die Spekulanten dies auch so sehen?
Euro von Marktzinsen belastet, aber periphere Neigung ist wesentlich
Die BoJ zieht ihr Sicherheitsnetz bei den hochfliegenden Japanischen Yen-Crosses weiter zurück. Am Montag bemerkte der Vorsitzende Kuroda, dass die Zentralbank gegenüber einer mittelfristigen Korrektur des Preisdrucks in Bezug auf ihr Ziel von 2 Prozent für den Core VPI toleranter sein wird. Der Zentralbanker sagte, ein Rückzug auf 1 Prozent ist möglich, bevor ein Abprall in Richtung Ziel wahrscheinlich wäre. Was bedeutet dies für Trader? Obwohl dies allein nicht Grund genug ist, um die Yen-Crosses zu senken, bedeutet dies, dass ein vom Risiko generierter Rückzug ohne Hoffnung auf die BoJ geschehen könnte.
Australischer Dollar unter Druck, da 10-Jahreszinsen tiefer fallen
Die Neigung für den Carry-Trade – und der Aussie Dollar als Carry-Währung – stieg am Montag an. Dennoch sinken die Aussie-Zinsen weiterhin. Der Zins auf die australische 10-Jahres-Staatsanleihe steht auf seinem tiefsten Stand seit 12 Monaten (3,643 Prozent) und ist von seinem Hoch vor sieben Monaten um 18 Prozent gefallen. Der Rückgang bei den erwarteten Erträgen hat die Nachfrage nach Aktien, Schwellenmärkten oder anderen relativen Hochzinsanlagen jedoch nicht gebremst. Als Beweis versteigerte das Land heute Morgen inflationsbereinigte 20-Jahres-Anleihen, und die Nachfrage war groß.
Schwellenmärkte: Die meisten Währungen schwach, Rubel steigt
Der MSCI Schwellenmarkt ETF bewegte sich kaum im Laufe des Tages – was der Leistung der US-Aktien bis zum Handelsschluss am Montag entsprach. Der EM-Währungsblock war jedoch erstaunlich erfolgreich. Wenn wir die Liste der liquiden Fiat anschauen, war die Mehrheit im grünen Bereich, und besonders der Russische Rubel (0,9 Prozent), der Südafrikanische Rand und der Brasilianische Real (0,5 Prozent) generierten deutlichere Gewinne als andere Anlagenklassen.
Gold: Werden die Pläne der Zentralbank, die Debt Holdings zu reduzieren, das Metall höher treiben?
Die Trader können noch immer die Volatilität nach dem unglaublichen Breakout und Gold-Rallye der letzten Woche schmecken. Doch dieser eine Tag hat das Metall noch nicht in einen bedeutsamen Trend gezogen – ob nun eine bullische Fortsetzung oder spekulatives Retracement. Wie bei den meisten anderen Anlageklassen ist der Volatilitätswert für Gold extrem niedrig (ein 14-monatiges Tief). Gleichzeitig zeigen die COT-Zahlen, dass das Long-Interesse der Futures-Spekulanten um 29 Prozent gestiegen ist. **Bringen Sie den Wirtschaftskalender auf Ihre Charts - mit der DailyFX News App.
WIRTSCHAFTSDATEN
GMT |
Währung |
Veröffentlichung |
Umfrage |
Vorherig |
Kommentare |
1:00 |
AUD |
Freie Stellen Facharbeiter (M/M) (MAI) |
-1,3% |
Die Zahl zeigte einen Rutsch in den negativen Bereich, nachdem sie Anfang Jahr abgeprallt war |
|
1:45 |
CNY |
Westpac-MNI Verbraucherstimmung (JUN) |
121,2 |
Das Verbrauchervertrauen sank auf den tiefsten Stand in fast einem Jahr |
|
6:00 |
EUR |
Deutsche GfK Verbrauchervertrauensumfrage (JUL) |
8,6 |
8,5 |
Das Verbrauchervertrauen ist auf seinen höchsten Stand seit vor der Rezession gestiegen |
6:00 |
CHF |
UBS Konsumsanzeiger (MAI) |
1,72 |
Führt die offiziellen Privatverbrauchsdaten; seit 2011 beständig steigend |
|
6:45 |
EUR |
Indikator für französische Produktionsprognose (JUN) |
-13 |
Die Zahl erholte sich deutlich seit den schwachen Daten in 2012-13. |
|
6:45 |
EUR |
Französischer Indikator für Konjunkturoptimismus (JUN) |
99 |
99 |
|
8:00 |
EUR |
Italienische, saisonbereinigte Einzelhandelsverkäufe (M/M) (APR) |
-0,2% |
Die Einzelhandelsumsätze zeigen ein negatives Wachstum seit 2012, während das Verbrauchervertrauen sich von einem schwachen Jahr 2012-13 erholte |
|
9:00 |
EUR |
Italienischer Verbrauchervertrauensindex, saisonbereinigt (JUN) |
107,0 |
106,3 |
|
10:00 |
GBP |
CBI Gemeldete Umsätze (JUN) |
23 |
16 |
Verfolgt den Konjunkturoptimismus in bestimmten Sektoren, zeigte einen Anstieg im Laufe des letzten Jahres. |
11:00 |
USD |
MBA Hypothekenanträge (20 JUN |
-9,2% |
Starker Rückgang in den jüngsten Daten könnten saisonale Einwirkungen haben. |
|
12:30 |
USD |
Aufträge Gebrauchsgüter (MAI) |
-0,2% |
0,8% |
Die Aufträge Gebrauchsgüter dürften den Erwartungen nach seit letztem Monat gefallen sein. |
12:30 |
USD |
Gebrauchsgüter exkl. Transport (MAI) |
0,3% |
0,1% |
|
12:30 |
USD |
Nicht-militärische Kapitalgüter exkl. Luftfahrzeuge (MAI) |
0,4% |
-1,2% | |
12:30 |
USD |
Nicht-Verteidigungs-Investitionsgüter-Verlad exkl. Flugzeuge (MAI) |
1,0% |
-0,4% | |
12:30 |
USD |
Bruttoinlandsprodukt (annualisiert) (1Q T) |
-1,8% |
-1,0% |
Das schwache Q1 BIP wird voraussichtlich bis ins Q2 anhalten und könnte sich auf den Zeitplan der Zinserhöhung der Fed auswirken. |
12:30 |
USD |
Private Konsumausgaben (1Q T) |
2,7% |
3,1% |
|
12:30 |
USD |
BIP-Preisindex (1.Q. T) |
1,3% |
1,3% | |
13:45 |
USD |
Markit Einkaufsmanagerindex PMI Composite (JUNI P) |
58,4 |
Der PMI der USA zeigt eine überraschend positive Zahl, nähert sich den Hochs von 2012, trotz negativem BIP-Wachstum. |
|
13:45 |
USD |
Markit Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungsektor (JUNI P) |
58,0 |
58,1 |
|
14:30 |
USD |
DOE U.S. Crude Oil Vorräte (20. JUNI) |
-1800 Tsd. |
-579 Tsd. |
Vorräte werden voraussichtlich weiter fallen. |
23:50 |
JPY |
Kauf japanischer Aktien durch Ausländer (Yen) (20. JUNI) |
¥238,1 Mrd. |
Das Kapital fließt weiterhin aus Japan, da Investoren mehr ausländische Aktien und Anleihen kaufen. |
|
23:50 |
JPY |
Kauf japanischer Anleihen durch Ausländer (Yen) (20. JUNI) |
¥154,7 Mrd. |
||
23:50 |
JPY |
Kauf ausländischer Anleihen durch Japaner (Yen) (20. JUNI) |
¥638,2 Mrd. | ||
23:50 |
JPY |
Kauf ausländischer Aktien durch Japaner (Yen) (20. JUNI) |
-¥108,6 Mrd. |
GMT |
Währung |
Kommende Ereignisse & Ansprachen |
3:00 |
AUD |
RBAs Lowe hält Rede in Melbourne |
7:00 |
EUR |
Deutsche Kanzlerin Merkel hält politische Rede vor EU Gipfel |
8:00 |
EUR |
EZBs Carlos Costa spricht über Euro-Wirtschaft |
9:10 |
EUR |
EZBs Langfristige Refinanzierungsoperation (LTRO) - Resultat |
9:15 |
EUR |
EZB gibt Zuteilung von 3-monatigem Refinanzierungsgeschäft bekannt |
12:00 |
EUR |
EZBs Luis Linde spricht über Euro-Wirtschaft |
13:00 |
EUR |
ECB Jens Weidmann spricht über Euro-Wirtschaft |
15:30 |
USD |
US wird $13 Mrd. in 2-jährigen Zentralbanknoten mit variablem Zins verkaufen |
17:00 |
USD |
US verkauft $35 Mrd. in 5-Jahres Noten |
UNTERSTÜTZUNGS- UND WIDERSTANDSLEVELS
Um die aktualisierten UNTERSTÜTZUNGS- UND WIDERSTANDSLEVEL der Hauptwährungen zu sehen, besuchen Sie das Technische Analyse Portal
Besuchen Sie unsere Pivot-Punkt-Tabelle, um aktualisierte PIVOT-PUNKT-LEVEL für die Majors und Crosses einzusehen.
KLASSISCHE UNTERSTÜTZUNG UND WIDERSTAND
EMERGING MARKETS 18:00 GMT |
SKANDINAVISCHE WÄHRUNGEN 18:00 GMT |
|||||||||
Währung |
USD/MXN |
USD/TRY |
USD/ZAR |
USD/HKD |
USD/SGD |
Währung |
USD/SEK |
USD/DKK |
USD/NOK |
|
Widerstand 2 |
13,5800 |
2,3800 |
12,7000 |
7,8165 |
1,3650 |
Widerstand 2 |
7,5800 |
5,8950 |
6,5135 |
|
Widerstand 1 |
13,1500 |
2,3000 |
11,8750 |
7,8075 |
1,3250 |
Widerstand 1 |
6,8155 |
5,8475 |
6,2660 |
|
Spot |
12,9860 |
2,1262 |
10,6752 |
7,7511 |
1,2493 |
Spot |
6,6449 |
5,4874 |
6,0115 |
|
Unterstützung 1 |
12,8350 |
2,0700 |
10,2500 |
7,7490 |
1,2000 |
Unterstützung 1 |
6,0800 |
5,3350 |
5,7450 |
|
Unterstützung 2 |
12,6000 |
1,7500 |
9,3700 |
7,7450 |
1,1800 |
Unterstützung 2 |
5,8085 |
5,2715 |
5,5655 |
INTRA-DAY PROBABILITY BANDS 18:00 GMT
\CCY |
EUR/USD |
GBP/USD |
USD/JPY |
USD/CHF |
USD/CAD |
AUD/USD |
NZD/USD |
EUR/JPY |
Gold |
Wid. 3 |
1,3664 |
1,7085 |
102,56 |
0,9019 |
1,0883 |
0,9462 |
0,8772 |
139,41 |
1292,97 |
Wid. 2 |
1,3645 |
1,7062 |
102,40 |
0,9005 |
1,0870 |
0,9446 |
0,8756 |
139,19 |
1288,92 |
Wid. 1 |
1,3626 |
1,7039 |
102,25 |
0,8991 |
1,0856 |
0,9430 |
0,8739 |
138,96 |
1284,87 |
Spot |
1,3589 |
1,6992 |
101,93 |
0,8963 |
1,0830 |
0,9399 |
0,8707 |
138,51 |
1276,78 |
Unter. 1 |
1,3552 |
1,6945 |
101,61 |
0,8935 |
1,0804 |
0,9368 |
0,8675 |
138,06 |
1268,69 |
Unter. 2 |
1,3533 |
1,6922 |
101,46 |
0,8921 |
1,0790 |
0,9352 |
0,8658 |
137,83 |
1264,64 |
Unter. 3 |
1,3514 |
1,6899 |
101,30 |
0,8907 |
1,0777 |
0,9336 |
0,8642 |
137,61 |
1260,59 |
v