Anknüpfungspunkte:
- Britisches Pfund erwartet Stellungnahme von BOE Offiziellen für die nächste Bewegung
- Euro dürfte über deutsche IFO-Daten hinwegsehen und sich auf EZB-Kommentare konzentrieren
- US Dollar hofft auf eine Rettungsleine in den Immobilienverkäufen und Vertrauenszahlen
Die geldpolitischen Erwartungen für die Bank of England stehen in den europäischen Handelsstunden im Fokus, da Gouverneur Mark Carney, stellvertretender Gouverneur Charles Bean und die MPC-Mitglieder David Miles sowie Ian McCafferty for dem Schatzamt des Parlaments Stellungnahme beziehen werden. Die Beziehung zwischen dem GBP/USD und dem Zinsspread der UK-US 2-Jahresanleihen beträgt 0,90 (für rollierende 20-tägige Auswertungen), was vermuten lässt, dass der Kurs extrem empfindlich gegenüber politischen Wetten ist und darauf hinweist, dass das Meeting ein besonderer Antrieb für die Volatilität des Britischen Pfunds sein könnte.
Die Protokolle von dem Juni BOE-Meeting enthüllten, dass die MPC-Offiziellen von der geringen Wahrscheinlichkeit überrascht waren, mit der die Märkte sich an eine Zinserhöhung in 2014 hängen. Dies wiederholte ähnliche Kommentare von Herrn Carney selbst. Solch positive Rhetorik hat es wieder einmal geschafft, den Sterling über 1,70 zum US Dollar zu drücken. Die MPs werden ohne Zweifel die Zentralbank-Offiziellen hinsichtlich der Logik hinter einem solchen Optimismus verhören, da sich die UK Wirtschaftsnachrichten zunehmend verschlechtern und die Inflation auf dem niedrigsten Wert seit Oktober 2009 bleibt. Falls Carney und Kollegen zum Rückzug gezwungen werden, könnte die UK-Währung folgen.
Die deutsche IFO-Umfrage im Juni zum Konjunkturoptimismus steht ebenfalls zur Veröffentlichung an. Wirtschaftsexperten erwarten, dass die wichtigste Zahl, der Geschäftsklimaindex, leicht absinken wird auf 110,3, was das schwächste Ergebnis seit sechs Monaten darstellen würde. Die Konjunkturberichte aus dem Währungsblock sind seit Ende Januar kontinuierlich unter den Erwartungen geblieben, was eine negative Überraschung geradezu einlädt.
Obwohl ein solches Ergebnis zunächst auf dem Euro lasten könnte, würde sich eine Fortsetzung wohl eher als begrenzt erweisen, da der Fokus der Investoren auf dem Schicksal des zukünftigen Anlagekaufprogramm der EZB verbleibt. Daher könnten sich auf dem Plan stehende Kommentare der Ausschussmitglieder der Zentralbank, Ewald Nowotny und Benoit Coeure als bedeutungsvoller erweisen, falls die beiden Offiziellen sich entscheiden Äußerungen über die Strategie und zeitliche Planung der Stimulusexpansion zu machen. So wie es aussieht, kämpft der EUR/USD darum, nahe der 1,36 Momentum zu finden.
Später heute wird sich der Fokus auf die US Nachrichten richten. Der Bericht zu den Verkäufen Neuer Immobilien und das Verbrauchervertrauen für Juni stehen an. Der Trend der US Wirtschaftsdaten kennzeichnete Anfang April im Vergleich zu den Konsensprognosen einen wichtigen Wendepunkt und hat sich seitdem allgemein (wenn auch ungleichmäßig) verbessert. Mehr in der Richtung könnte zu Bildung einer Neubewertung der Schwäche des US Dollar nach der FOMC-Bekanntgabe der letzten Woche führen und die Benchmark-Einheit höher schicken.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
23:30 |
ANZ Roy Morgan wöchentlicher Verbrauchervertrauensindex |
105,7 |
- |
103,2 |
|
2:00 |
CNY |
Conference Board führender Index (Mai) |
290,2 |
- |
288,1 |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
6:00 |
Handelsbilanz (CHF) (MAI) |
- |
2,45 Mrd. |
Tief |
|
6:00 |
CHF |
Exporte (M/M) (MAI) |
- |
0,60% |
Tief |
6:00 |
CHF |
Importe (M/M) (MAI) |
- |
-0,50% |
Tief |
8:00 |
EUR |
Deutsche IFO - Geschäftsklima (JUN) |
110,3 |
110,4 |
Mittel |
8:00 |
EUR |
Deutscher IFO - Aktuelle Einschätzung (JUN) |
115,0 |
114,8 |
Mittel |
8:00 |
EUR |
Deutsche IFO - Erwartungen (JUN) |
106,0 |
106,2 |
Mittel |
8:30 |
BBA Hypothekendarlehen (MAI) |
41000 |
42173 |
Tief |
|
8:30 |
GBP |
Bericht der BOE-Offiziellen Carney, Bean, Miles und McCafferty |
- |
- |
Hoch |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
EUR/USD |
1,3518 |
1,3558 |
1,3581 |
1,3598 |
1,3621 |
1,3638 |
1,3678 |
GBP/USD |
1,6932 |
1,6979 |
1,7003 |
1,7026 |
1,7050 |
1,7073 |
1,7120 |