Anknüpfungspunkte:
- Schweizer Franken wird in der Bekanntgabe der SNB zur Geldpolitik kaum Volatilität finden
- Euro könnte aufgrund von expansiv lautender Rhetorik von EZB Offiziellen erneut nach unten drehen
- NZ Dollar fiel in der Nacht nach korrektiven Flüssen und schwacher Zahl für das 1Q BIP
Eine geldpolitische Bekanntgabe der Schweizer Nationalbank titelt den Wirtschaftskalender in den europäischen Wirtschaftsstunden. Die Erwartungen weisen auf ein Status-Quo Ergebnis hin. Der allgemeine Trend bei den schweizer Inflationsdaten lag insgesamt mit den Prognosen für mehr als ein Jahr auf einer Linie. Eine anhaltende ähnliche Entwicklung ist ein Argument gegen Veränderungen bei der Geldpolitik, da die Analysten bereits ein Preiswachstum von weniger als 1 Prozent bis zum nächsten Jahr einkalkulieren. Daher wird diese Bekanntgabe wohl kaum einen wichtigen Auslöser für die Volatilität des Schweizer Franken bieten.
Ansonsten könnten die Bemerkungen der EZB-Offiziellen beachtlich sen. Die Kommentare vom Vize-Präsidenten Vitor Constancio und dem Ratsmitglied Ignazio Visco werden heute veröffentlicht. Die EZB machte eine Anspielung auf ein neues ABS Ankaufsprogramm als nächsten Schritt der Stimulusaufstockung, und Trader werden auf jegliche Einzelheiten achten, die Details zur Umsetzung und den Zeitpunkt bieten könnten. Falls angedeutet wird, dass die QE-ähnliche Maßnahme kurz vor ihrer Einführung ist, könnte dies den Euro belasten, und wir achten auf Gelegenheiten, den EUR/USD zu verkaufen.
Der New Zealand Dollar war im Overnight-Handel leistungsschwach und fiel durchschnittlich gegenüber seinen Hauptgegenstücken um 0,3 Prozent. Dies folgte auf die enttäuschenden BIP-Zahlen für das erste Quartal, die aufzeigten, dass die Leistung in den drei Monaten bis März um 1 Prozent gestiegen ist, und die Prognosen hatten einen Zuwachs von 1,1 Prozent vorausgesagt. Die korrektiven Ströme verstärkten wohl diesen Rückgang, nachdem der Kiwi in der letzten Handelszeit die Majors nach der politischen Ankündigung des FOMC noch angeführt hatte.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:45 |
NZD |
Bruttoinlandsprodukt (Q/Q) (1Q) |
1,0% |
1,1% |
1,0% |
22:45 |
NZD |
Bruttoinlandsprodukt (J/J) (1Q) |
3,8% |
3,7% |
3,3% |
1:30 |
RBA FX-Transaktionen gesamt Total (A$) (MAI) |
489 Mio. |
- |
325 Mio. |
|
1:30 |
RBA FX-Transaktionen Regierung (A$) (MAI) |
-524 Mio. |
- |
-375 Mio. |
|
1:30 |
RBA FX-Transaktionen andere (A$) (MAI) |
55 Mio. |
- |
54 Mio. |
|
4:30 |
Aktivitätsindex aller Industrien (M/M) (APR) |
-4,3% |
-4,1% |
1,5% |
|
5:00 |
Leitindex (APR F) |
106,5 |
- |
106,6 |
|
5:00 |
Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität (APR F) |
111,1 |
- |
111,1 |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
7:30 |
Zinssatzentscheidung der Schweizerische Nationalbank |
0,0% |
0,0% |
Hoch |
|
8:30 |
Einzelhandelsumsätze exkl. Kfz (M/M) (MAI) |
-0,6% |
1,8% |
Mittel |
|
8:30 |
Einzelhandelsumsätze exkl. Kfz (J/J) (MAI) |
4,8% |
7,7% |
Mittel |
|
8:30 |
Einzelhandelsumsätze inkl. Kfz (M/M) (MAI) |
-0,5% |
1,3% |
Mittel |
|
8:30 |
Einzelhandelsumsätze inkl. Kfz (J/J) (MAI) |
4,3% |
6,9% |
Mittel |
|
10:00 |
CBI Trends Gesamtorder (JUN) |
2 |
0 |
Tief |
|
10:00 |
CBI Trends Verkaufspreise (JUN) |
5 |
4 |
Tief |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
EUR/USD |
1,3465 |
1,3522 |
1,3559 |
1,3579 |
1,3616 |
1,3636 |
1,3693 |
1,6813 |
1,6893 |
1,6943 |
1,6973 |
1,7023 |
1,7053 |
1,7133 |