Anknüpfungspunkte:
- Aufwärtstrend des US Dollars in der Schwebe, da politische Ankündigung der Fed bevorsteht
- Britisches Pfund wird eventuell nicht auf Juni-Sitzungsprotokoll der BoE reagieren, da FOMC bevorsteht
- Yen sinkt leicht nach geringerer Nachfrage nach sicheren Anlagen, und Nikkei 225 steigt in Asien
Die Aufmerksamkeit wendet sich auf die Federal Reserve, da das Zinssatz bestimmende FOMC Komitee über den Ausgang ihres zwei Tage andauernden Policy Meetings berichten wird. Diese Stellungnahme ist von besonderer Bedeutung, denn sie wird von der Veröffentlichung der aktuellen Wirtschaftsprognosen der politischen Entscheidungsträger begleitet, sowie einer Pressekonferenz der Fed-Vorsitzenden Janet Yellen. Wir wir bereits früher sagten, sind die Anstrengungen der Fed, die QE Anleihenkäufe abzubauen und das Programm dieses Jahr zu beenden – was Zinserhöhungen nach sich ziehen könnte – ein entscheidender Treiber der Märkte in diesem Jahr.
Die US Wirtschaftsnachrichten haben sich seit Anfang April im Vergleich zu den Erwartungen zunehmend verbessert, aber die jüngsten enttäuschenden Daten haben die Zweifel über die Stärke der Erholung erneut aufkommen lassen, nachdem die Leistung im ersten Quartal schwach gewesen war. Tatsächlich kam der US Dollar im Juni erneut unter Verkaufsdruck, da die Trader ihre Wetten auf eine rasche Normalisierung der Fed zurückschraubten und somit den jahrelangen Aufwärtstrend des Greenbacks in Gefahr bringen.
Die FOMC Offiziellen haben ihrerseits daran festgehalten, dass das erste Quartal in einem sonst positiven Umfeld eine vorübergehende Phase gewesen sei. Falls sich dieses Sentiment in den aktuellen Wirtschaftsprognosen und/oder Yellens Pressekonferenz widerspiegelt, könnte diese Dynamik Oberhand gewinnen und den US Dollar gegen seine Hauptgegenstücke allgemein höher treiben. Ein vorsichtiger Tonfall, der die Möglichkeit offen lässt, dass die Zentralbank ihren Stimulus-Abbau vielleicht überdenken muss, könnte das Gegenteil bewirken.
Das Juni-Protokoll des Policy Meetings der Bank of England steht zuoberst auf dem Kalender in der europäischen Handelszeit. Die jüngsten Kommentare der Banker signalisierten, dass sich ein Graben zwischen den Ansichten zum Timing der ersten Zinserhöhung nach der Krise zu bilden beginnt, welche, wie der Vorsitzende Carney andeutete, früher als die Märkte es erwarten stattfinden könnte. Falls diese restriktive Haltung im Protokoll bestätigt wird, könnte dies das Britische Pfund stützen, während es von einer reservierten Rhetorik unter Druck gesetzt werden könnte. So oder so wird kaum eine Reaktion zu erwarten sein, bevor die Ankündigung des FOMC veröffentlicht wird. Die technische Positionierung deutet darauf hin, dass das GBP/USD ein Top erreicht haben könnte.
Der Japanische Yen war in einem sonst ruhigen Overnight-Handel leistungsschwach und fiel durchschnittlich gegenüber den G10 Majors um 0,14 Prozent. Diese Bewegung erfolgte nach einem Anstieg des japanischen Nikkei 225 Aktienindex, was eine verringerte Nachfrage nach sicheren Anlagen für diese Währung andeutet und an diesem Rückgang schuld war.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:45 |
Saldo der Leistungsbilanz (1.Q.) |
1,407 Mrd. |
1,400 Mrd. |
-1,512 Mrd. |
|
22:45 |
NZD |
Leistungsbilanzdefizit / BIP-Verhältnis (seit Jahresbeginn) (1Q) |
-2,8% |
-2,8% |
-3,4% |
23:50 |
JPY |
Warenhandelsbilanz Gesamt (¥) (MAI) |
-909,0 Mrd. |
-1189,3 Mrd. |
-811,7 Mrd. |
23:50 |
JPY |
Bereinigte Warenhandelsbilanz (¥) (MAI) |
-862,2 Mrd. |
-1030,5 Mrd. |
-880,5 Mrd. |
23:50 |
JPY |
Warenhandelsimporte (J/J) (MAI) |
-3,6% |
1,8% |
3,4% |
23:50 |
JPY |
Warenhandelsexporte (J/J) (MAI) |
-2,7% |
-1,3% |
5,1% |
23:50 |
JPY |
Bank of Japan Mai-Sitzungsprotokoll |
- |
- |
- |
0:00 |
Conference Board Leitindex (APR) |
-0,1% |
- |
0,0% |
|
0:30 |
AUD |
Westpac Führungsindex (M/M) (MAI) |
0,1% |
- |
-0,5% |
1:45 |
CNY |
MNI Geschäftsindikator (JUNI) |
55,0 |
- |
53,7 |
5:30 |
JPY |
Landesweite Warenhausumsätze (J/J) (MAI) |
-4,2% |
-12,0% |
|
5:30 |
JPY |
Tokyo Warenhausumsätze (J/J) (MAI) |
-4,3% |
-10,8% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
8:30 |
Bank of England Juni-Sitzungsprotokoll |
- |
- |
Hoch |
|
9:00 |
Bauleistung in der Eurozone (M/M) (APR) |
- |
-0,6% |
Tief |
|
9:00 |
EUR |
Bauleistung in der Eurozone (J/J) (APR) |
- |
5,2% |
Tief |
9:00 |
ZEW Umfrage (Erwartungen) (JUN) |
- |
7,4 |
Tief |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,3455 |
1,3506 |
1,3526 |
1,3557 |
1,3577 |
1,3608 |
1,3659 |
|
GBP/USD |
1,6862 |
1,6913 |
1,6939 |
1,6964 |
1,6990 |
1,7015 |
1,7066 |