Anknüpfungspunkte:
- Britisches Pfund gefährdet, falls Industrieproduktionsdaten Prognosen enttäuschen
- EZB Kommentar für Euro im Fokus, da Trader politische Erwartungen beurteilen
- Yen aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen leistungsstark, während Japans 225 über Nacht fiel
Die UK Industrieproduktion steht zuoberst auf einem sonst ruhigen Wirtschaftskalender in der europäischen Handelszeit. Es wird erwartet, dass die Wachstumsrate im Jahresvergleich im April auf 2,8 Prozent gestiegen ist, was ein Dreimonatshoch darstellt. Die Nachrichten aus der UK haben sich in den letzten Wochen gegenüber den einhelligen Prognosen zunehmend verschlechtert, was darauf hindeutet, dass die Analysten die Gesundheit der Wirtschaft überschätzen und somit die Möglichkeit negativer Überraschungen erhöhen. Enttäuschende Daten könnten die positiven politischen Erwartungen der BoE belasten und dem Britischen Pfund schaden. Wir suchen eine Sell-Gelegenheit beim GBP/USD.
Bei der Kommentarenfront steht uns eine geschäftige Gesprächsrunde von EZB-Offiziellen bevor. Die Reden von den Ratsmitgliedern Erkki Liikanen, Benoit Coeure und Yves Mersch werden alle veröffentlicht. Trader werden dabei auf weitere politische Orientierung achten, nachdem die Ankündigung einer Aufstockung der Stimulusmaßnahmen letzte Woche es nicht schafften, beim Euro einen Ausbruch auszulösen. Bemerkungen, die darauf hindeuten, dass die Zentralbank sich auf eine weitere Aufstockung des Stimulus vorbereitet, könnte die Einheitswährung weiter belasten, und umgekehrt.
Der Japanische Yen war in einem sonst ruhigen Overnight-Handel leistungsstark, nachdem der Benchmark-Aktienindex Nikkei 225 der Inselnation nachgab und die Nachfrage nach sicheren Anlagen und somit der sicheren Währung steigerte. Der Yen stieg gegenüber seinen Hauptgegenstücken im Durchschnitt um beachtliche 0,2 Prozent.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:00 |
ANZ Truckometer Heavy (M/M) (MAI) |
-2,1% |
- |
1,2% |
|
22:45 |
NZD |
Aktivitäten des verarbeitenden Gewerbes (1.Q.) |
0,6% |
- |
6,0% |
22:45 |
NZD |
Aktivitäten des verarbeitenden Gewerbes (Q/Q) (1Q) |
0,5% |
- |
5,4% |
23:01 |
BRC-Umsätze, flächenbereinigt (J/J) (MAI) |
0,5% |
1,6% |
4,2% |
|
23:50 |
JPY |
Geldmenge M2 (J/J) (MAI) |
3,3% |
3,2% |
3,5% |
23:50 |
JPY |
Geldmenge M3 (J/J) (MAI) |
2,6% |
2,7% |
2,8% |
23:50 |
JPY |
Index Dienstleistungssektor (M/M) |
-5,4% |
-3,5% |
2,4% |
1:30 |
NAB Konjunkturoptimismus (MAI) |
7 |
- |
7 |
|
1:30 |
AUD |
NAB Geschäftsbedingungen (MAI) |
-1 |
- |
0 |
1:30 |
AUD |
Hypotheken (APR) |
0,0% |
0,2% |
-0,8% |
1:30 |
AUD |
Investitionsdarlehen (APR) |
2,3% |
- |
-0,6% |
1:30 |
AUD |
Beleihungswert (M/M) (APR) |
1,4% |
- |
-1,0% |
1:30 |
AUD |
ANZ Stellenangebote (M/M) (MAI) |
-6,0% |
- |
1,9% |
1:30 |
CNY |
VPI (J/J) (MAI) |
2,5% |
2,4% |
1,8% |
1:30 |
CNY |
EPI (J/J) (MAI) |
-1,4% |
-1,5% |
-2,0% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
5:45 |
Arbeitslosenquote (MAI) |
3,1% |
3,2% |
Mittel |
|
5:45 |
CHF |
Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (MAI) |
3,1% |
3,2% |
Mittel |
6:00 |
JPY |
Aufträge Maschinenwerkzeuge (J/J) (MAI P) |
- |
48,7% |
Tief |
7:15 |
CHF |
Einzelhandelsumsätze (Real) (J/J) (APR) |
- |
3,0% |
Tief |
8:30 |
GBP |
Industrieproduktion (M/M) (APR) |
0,4% |
-0,1% |
Mittel |
8:30 |
GBP |
Industrieproduktion (J/J) (APR) |
2,8% |
2,3% |
Mittel |
8:30 |
GBP |
Produktion des verarbeitenden Gewerbes (M/M) (APR) |
0,4% |
0,5% |
Mittel |
8:30 |
GBP |
Produktion des verarbeitenden Gewerbes (J/J) (APR) |
4,0% |
3,3% |
Mittel |
9:00 |
EUR |
Italienisches BIP (J/J) (1Q F) |
-0,5% |
-0,5% |
Tief |
9:00 |
EUR |
Italienisches BIP (Q/Q) (1Q F) |
-0,1% |
-0,1% |
Tief |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,3443 |
1,3529 |
1,3562 |
1,3615 |
1,3648 |
1,3701 |
1,3787 |
|
GBP/USD |
1,6710 |
1,6758 |
1,6781 |
1,6806 |
1,6829 |
1,6854 |
1,6902 |