Gesprächsthemen:
- EUR/USD - EZB Kommentare baldiger Zinsschritte verhärten sich
- Deutschlands Wachstumsmotor springt an – Eurozone stottert weiter
- ZEW-Umfrage: Wachstumsstempo der deutschen Wirtschaft wird nachlassen
- Zinssenkungen seitens der EZB im Juni bereits beschlossene Sache?
- EUR/USD: Draghi überrascht den Markt mit Andeutung zeitnahen Handelns
Sentiment:
- Seitenwechsel der Großinvestoren (19.05.2014)
- Position der privaten Händler (21.05.2014)
(DailyFX.de) EUR/USD: Kräftiger als erwartet fiel Frankreichs Einkaufsmanagerindex. Mit 49,3 liegt dieser gar unter der Wachstumsschwelle. Sollte der deutsche Index um 9:30 ebenfalls schwach herausgegeben werden und auch der Composite Index der Eurozone dann wird der EUR/USD Schwierigkeiten haben können den fundamentalen Druck zu ignorieren. Auch in den IFO-Geschäftserwartungen für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands (Freitag 10:00 Uhr) werden Rückgänge erwartet. Gestern bot das Sitzungsprotokoll nicht den restriktiven Charakter um den US-Dolllar reichlich zu stützen, Spekulationen zeitnaher Zinsschritte der Fed wurden nicht entfacht. Doch im aktuellen Marktumfeld reichen schwache Eurozonen-Kennzahlen aus, um den EUR/USD den Druck baldiger expansiver Schritte wieder spüren zu lassen.
Ausblick
Das 2,5 Jahreshoch von 1,399 ließ der Kurs zurück und fiel infolge des durch die EZB ausgelösten Drucks um ca. 3,5 Cent. Dem Kurs gelang ein wichtiger Rücklauf über die 1,37, doch mit dem Druck baldiger expansiver Schritte der EZB im Nacken & dem erfolgten Seitenwechsel der Großinvestoren bleibt der EUR/USD anfällig.
Ein Anstieg über 1,3732 zielt auf 1,3776 ab. Oberhalb der 1,38 würde der Schwächeausblick durch den Rücklauf in die Schiebezone der Vorwochen deutlich verblassen lassen.
Unterhalb des Apriltiefs von 1,367 folgt der Support der 1,364. Die 200-Tage-Linie notiert zurzeit dicht unterhalb auf 1,363.
Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
