Gesprächsthemen:
- ZEW-Umfrage: Wachstumsstempo der deutschen Wirtschaft wird nachlassen
- EUR/USD: Draghi überrascht den Markt mit Andeutung zeitnahen Handelns
- Zinssenkungen seitens der EZB im Juni bereits beschlossene Sache?
Sentiment:
- SSI: Private Anleger zu 39% sind Long, 61% Short im EUR/USD positioniert
- COT: Zuversicht in den Euro seitens spekulativer großer Marktteilnehmer (58,62% Long)
(DailyFX.de) Der DAX startete mit einem Allzeithoch am frühen morgen, während der EUR/USD sich ans Apriltief tastet. Um 2,3% stieg das deutsche Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr, das französische enttäuschte. Um 10:00 Uhr folgt das Wirtschaftswachstum Italiens. Um 0,1% soll die Wirtschaft im Vergleich zum Vorjahr geschrumpft sein und das Bruttoinlandsprodukt der Eurozone (11:00 Uhr) ein Plus von 1,1% verzeichnet haben. Doch der heutige Fokus wird der Inflation der Eurozone gelten. Sollte die Teuerungsrate von 0,7% einer Revision sich unterlegen sehen, so könnte ein „Downtick“ dieser Inflation aufgrund anziehender Spekulationen baldiger expansiver Schritte der EZB
in weiterer Schwäche im EUR/USD Wechselkurs resultieren. Doch ein Senken der Zinsen scheint nach Reuters Informationen bereits eine beschlossene Sache zu sein. Zusätzlich soll neben Zinsschritt gerade über ein Kaufprogramm für Kreditverbriefungen diskutiert werden. Wir können also schon einmal jetzt auf den 5. Juni gespannt sein.
Auch seitens der US-Wirtschaftsdaten wird neben den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe der Blick der Inflation gelten. Übergeordnet könnte eine gesteigerte Inflation (über 1,5%) der Fed einen Anstoß in Richtung konkreterer Angaben zu ersten Zinsschritten anstoßen.
Daily Chart

Chart erstellt mit FXCM Trading Station
Ausblick
Das 2,5 Jahreshoch von 1,399 ließ der Kurs zurück und brach nun durch die 1,37. Sollte sich der Bruch der Schiebezone der Vorwochen als nachhaltig erweisen, könnte der Kursverlauf vorerst auf das Apriltief von 1,367 führen. Es folgt unterhalb der Support der 1,364. Mit der expansiven Ton der EZB wird dieses Marktumfeld für den Euro sich weiterhin als schwierig erweisen.Knapp 2,2% führte bisher die Andeutung der EZB baldiger expansiver Schritt den EUR/USD vom 2,5 Jahreshoch zurück.
Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
