Anknüpfungspunkte:
- NZ Dollar fällt, da Wheeler von der RBNZ mit FX-Marktintervention droht
- Euro wird möglicherweise keine Volatilität in den deutschen Arbeitsaufträgen und EZ PMI-Daten finden
- US Dollar hofft auf eine Rettungsleine, da Yellen von der Fed vor dem Kongress Stellungnahme nimmt
Der New Zealand Dollar erlebte im sonst ruhigen nächtlichen Handel eine schlechte Performance. Dies folgte auf Kommentaren von RBNZ Gouverneur Graeme Wheeler. Der Chef der Zentralbank sagte, die Währung sei unhaltbar überbewertet und drohte mit einer Intervention gegen den Wechselkurs, falls sich die Fundamentalaspekte verschlechterten. Der Kiwi rutschte durchschnittlich bis zu 0,6 Prozent gegen seine führenden Gegenstücke ab.
Der Wirtschaftskalender ist in den europäischen Stunden relativ ruhig. Die März-Zahlen zu den deutschen Arbeitsaufträgen und die April-Daten zum PMI Einzelhandel für die Eurozone titeln die Agenda. Diese Ergebnisse werden jedoch möglicherweise keine bedeutsamen Reaktionen des Euros hervorrufen, da die Aktivitätsdaten wahrscheinlich in Hinsicht auf Desinflationsangelegenheiten und deren Einfluss auf die EZB wohl die zweite Geige spielen werden. Daher wird die Einheitswährung möglicherweise bis zur geldpolitischen Bekanntgabe am Donnerstag warten, um einen eventuellen Katalysator auf der eigenen Seite zu finden.
Später wird sich das Rampenlicht auf die Fed-Vorsitzende Janet Yellen richten, die mit einer Stellungnahme vor dem Joint Economic Committee of Congress über den Ausblick für die US-Wirtschaft und die geldpolitische Richtung auf dem Plan steht. Natürlich werden die Märkte eine besonderes Augenmerk darauf legen, ob ihre Kommentare einen Hinweis auf die Fortsetzung des "QE-Tapering" Zyklus der Fed und einen Plan für eine mögliche Zinserhöhung liefern. Der US Dollar sank gestern auf das niedrigste Level in sechs Monaten und eine starkes Bekenntnis von Yellen hinsichtlich einer geldpolitischen Normalisierung könnte der geplagten Währung eine Rettungsleine bieten.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:45 |
NZD |
Arbeitslosenquote (1.Q.) |
6,0% |
5,9% |
6,0% |
22:45 |
NZD |
Veränderung der Beschäftigung (Q/Q) (1.Q.) |
0,9% |
0,6% |
1,0% |
22:45 |
NZD |
Veränderung der Beschäftigung (J/J) (1.Q.) |
3,7% |
3,4% |
3,0% |
22:45 |
NZD |
Erwerbsquote (Q/Q) (1.Q.) |
69,3% |
68,8% |
68,9% |
22:45 |
NZD |
Durchschnittliche Stundenlöhne (Q/Q) (1Q) |
0,7% |
1,0% |
0,3% |
22:45 |
NZD |
Privatlöhne inkl. Überstunden (Q/Q) (1Q) |
0,3% |
0,5% |
0,6% |
22:45 |
NZD |
Private Löhne exkl. Überstunden (Q/Q) (1Q) |
0,3% |
0,5% |
0,6% |
23:01 |
BRC Ladenpreisindex (J/J) (APR) |
-1,4% |
-0,8% |
-1,7% |
|
23:15 |
Markit Services PMI (APR) |
46,4 |
- |
52,2 |
|
23:15 |
JPY |
Markit/JMMA Composite PMI (APR) |
46,3 |
- |
52,8 |
23:30 |
AiG Bau-Performanceindex (APR) |
45,9 |
- |
46,2 |
|
23:50 |
JPY |
BOJ-Protokolle Meeting 7.-8. April |
- |
- |
- |
1:30 |
AUD |
Einzelhandelsumsätze exkl. Inflation(Q/Q) (1Q) |
1,2% |
1,6% |
1,1% |
1:30 |
AUD |
Einzelhandelsumsätze, saisonbereinigt (M/M) (MÄRZ) |
0,1% |
0,4% |
0,3% |
1:45 |
CNY |
HSBC China Services PMI (APR) |
51,4 |
- |
51,9 |
1:45 |
CNY |
HSBC China Composite PMI (APR) |
49,5 |
- |
49,3 |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
5:45 |
Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (APR) |
3,2% |
3,2% |
Mittel |
|
5:45 |
CHF |
Arbeitslosenquote (APR) |
3,2% |
3,3% |
Mittel |
6:00 |
EUR |
Deutsche Auftragseingänge, nicht saisonbereinigt (Q/Q) (MÄRZ) |
4,3% |
6,1% |
Mittel |
6:00 |
EUR |
Deutsche Auftragseingänge, saisonbereinigt (M/M) (MÄRZ) |
0,3% |
0,6% |
Mittel |
6:30 |
AUD |
Währungsreserven (A$) (APR) |
- |
62,2 Mrd. |
Tief |
7:00 |
CHF |
Devisenreserven (CHF) (APR) |
438,4 Mrd. |
437,9 Mrd. |
Tief |
7:30 |
EUR |
Deutscher PMI Bau (APR) |
- |
52,5 |
Tief |
8:00 |
GBP |
Pkw-Neuzulassungen (J/J) (APR) |
- |
17,7% |
Tief |
8:10 |
EUR |
Markit Deutscher Einzelhandel PMI (APR) |
- |
50,2 |
Tief |
8:10 |
EUR |
Markit Französischer Einzelhandel PMI (APR) |
- |
50,0 |
Tief |
8:10 |
EUR |
Markit Italienischer Einzelhandel PMI (APR) |
- |
46,5 |
Tief |
8:10 |
EUR |
Markit Eurozone Einzelhandel PMI (APR) |
- |
49,2 |
Tief |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,3759 |
1,3838 |
1,3883 |
1,3917 |
1,3962 |
1,3996 |
1,4075 |
|
1,6683 |
1,6814 |
1,6895 |
1,6945 |
1,7026 |
1,7076 |
1,7207 |