Anknüpfungspunkte
- Gold und Silber tänzeln um einen Bruch unterhalb der Schlüsselunterstützung herum vor dem Arbeitsmarktbericht ex Agrar
- Schwindende Besorgnis bezüglich der Krise in der Ukraine könnte zu einem weiteren Abbau der Angst-Positionen bei Gold führen
- Nichtedelmetalle könnten weitere Kursrückgänge erleiden bei enttäuschenden chinesischen Wirtschaftszahlen nächste Woche
Die Edelmetalle befinden sich an einer kritischen Verbindungsstelle vor der Veröffentlichung der marktbewegenden US-Arbeitsmarktzahlen, die später in der Handelszeit ansteht. Weitere enttäuschende Zahlen werden wohl für einen Kursrückgang beim US Dollar sorgen und könnten daher Gold und Silber als Rettungsanker dienen, da sie in der Nähe von Schlüsselunterstützungsleveln traden. In der Zwischenzeit werden sich die Nichtedelmetalle einschließlich Kupfer wohl an den chinesischen Wirtschaftsdaten von nächster Woche orientieren.
Gold sieht Volatilität entgegen, wenn die US-Arbeitsmarktzahlen ex Agrar überraschende Ergebnisse zeitigen
Gold steht in den nächsten Stunden einer Entscheidung gegenüber, da der Rohstoff mit einem Bruch unter die $1.277 vor dem monatlichen Stellenbericht spielt. Die genau beobachteten Beschäftigungsdaten haben auf die Edelmetalle Einfluss über die Fed-Politik und den US Dollar.
Die Entscheidungsträger des FOMC haben mehr als einmal betont, dass die Geldpolitik der USA hochflexibel sein muss, um eine fortgesetzte Verbesserung im inländischen Arbeitsmarkt zu unterstützen. Daher könnte eine Zahl von neugeschaffenen Stellen unterhalb der momentan erwarteten Marke von 218 Tsd. Erwartungen auf ein vorzeitiges Ende der Einstellung der quantitativen Lockerungsmaßnahmen einen Dämpfer versetzen, was sich auf den USD negativ auswirken würde.
In historischer Hinsicht hat Gold Zeiten beträchtlicher Volatilität erlebt nach der Veröffentlichung der Zahlen. Der Chart unten zeigt die Änderungen beim gelben Metall in Prozent an 6 Stunden nach der Veröffentlichung sowie die Abweichung von den Erwartungen. Er zeigt, dass es einen engen Zusammenhang gibt zwischen enttäuschenden Zahlen und einer positiven Reaktion bei Gold. Zum Beispiel folgte der Kurszuwachs von 0,72% bei Gold auf Aprilzahlen, die unter den Erwartungen lagen.

Die Reaktion von Crude Oil auf die NFPs ist wesentlich weniger ausgeprägt, wie auf dem Streudiagramm unten dargestellt. Die Veränderungen in Prozent innerhalb von 6 Stunden nach der Veröffentlichung hat für jeden der letzten 12 überraschenden Werte in den den vergangenen 12 Monaten 1 Prozent nicht überstiegen.

DailyFX Chef-Stratege John Kicklighter erörtert die weiteren Implikationen des Ereignisses auf den US Dollar und die US Aktien hier.
Über den Horizont der Arbeitsmarktberichte hinaus
Obwohl Der USD Gold eine gewisse Orientierung bietet, kann viel der jüngsten Schwäche der Edelmetalle den Tradern zugeordnet werden, die ihre von Angst getriebenen Positionen in Verbindung mit den Spannungen in Osteuropa auflösen. Da der Markt anscheinend über die anhaltenden Unruhen in der Ukraine hinwegsehen, könnte Gold und Silber weiterhin anfällig für weitere Rückgänge sein.
Eine relative dünne US-Wirtschaftsagenda nächste Woche wirft jedoch die Frage auf, was geschehen muss, damit der Greenback sich von seinem aktuellen Kurstief erholen kann. Mehrere Zinsentscheide wichtiger Zentralbanken, einschließlich der BoE, ECB und der RBA könnten dem US Dollar Index über seine Hauptkomponenten Orientierung liefern. Bevor wir jedoch feststellen, dass die 10-jährigen US-Anleihen abheben, bleibt der Reservewährung nichts anderes übrig, als ziellos herumzukrebsen, was wiederum den Gold- und Silberkurs stützen könnte.
Gleichzeitig werden die Grundmetalle eventuell weiteren Verkaufsdruck erfahren, falls wir in der nächsten Woche weitere enttäuschende Ergebnisse für die chinesischen Handelszahlen erleben. Bedenken hinsichtlich einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und strafferen Kreditbedingungen bei dem asiatischen Giganten haben wahrscheinlich zu dem Fall der Kupferpreise während der Woche beigetragen.
CRUDE OIL TECHNISCHE ANALYSE
Crude Oil ist unter die Trendlinienunterstützung gebrochen, nachdem sich auf dem Tageschart ein Evening Star gebildet hatte. Zusammen mit einem sich aufbauenden Abwärtsmomentum (vom Rate of Change Indikator angedeutet) und einer Bewegung unter den 20 SMA, bietet sich eine bärische, technische Tendenz an. Ein Schluss unter der psychologisch wichtigen $100,00 Marke würde als eine Gelegenheit angesehen werden, um neue Short-Positionen zu eröffnen. Doch wir bedenken ebenso, dass die Volatilität, reflektiert von der ATR, weiterhin nachlässt, was in der Regel nicht günstig für Breakout-Trading ist.
Crude Oil: Durchbruch der Marke von $100,00 nach Bildung eines Abwärtstrends

Daily Chart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
GOLD TECHNISCHE ANALYSE
Wie bereits in vergangenen Rohstoffupdates berichtet, haben die technischen Signale ein bärisches Bild für Gold abgegeben. Der Kurs bleibt unter der abnehmenden Trendlinie, was nach einem Test des Widerstands bei der Marke $1.305 bestätigt wurde. Dies wird begleitet von steigendem Abwärtsmomentum, signalisiert vom Range of Change Indikator. Ein Bruch unter die kritische Marke bei $1.277 würde wohl den Weg freimachen für ausgiebigere Kursrückgänge auf das nächste entscheidende Level bei $1.240.
Der DailyFX Speculative Sentiment Index legt eine bärische Tendenz für Gold nahe, basierend auf der Positionierung von Tradern.
Gold: Sieht dem Test eines kritischen Unterstützungslevels entgegen

Daily Chart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
SILBER TECHNISCHE ANALYSE
Die Silber-Bären haben ihren Griff auf auf den Kurs gefestigt, wobei das Edelmetall im jüngsten Trading auf die kritische $19,00 Marke sank. Bärische technische Signale bleiben unter dem 20 SMA bestehen und bei einem negativen Wert des Rate of Change Indikators bestehen. Doch neue Shorts würden besser unterhalb der $19,00 bedient werden oder bei einem Retracement zur $19,65, da eine starke Kaufunterstützung bei den aktuellen Levels besteht.
Silber: Schicksalsmoment nahe $19,00

Daily Chart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
KUPFER TECHNISCHE ANALYSE
Kupfer droht mit einem Bruch unter die Trendlinienunterstützung, da der Rohstoff Anzeichen einer Verschiebung zu einem kurzfristigen Downtrend zeigt. Ein Schlusskurs unter dem nächsten definitiven Level bei $2,980 würde einen Rückgang auf das 2014 Tief nahe $2,190 vermuten lassen.
Kupfer: Es droht ein Bruch unterhalb der Trendlinienunterstützung

Daily Chart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
PALLADIUM TECHNISCHE ANALYSE
Palladium verharrt weiterhin in einem Aufwärtstrendkanal nach dem ursprünglichen Breakout oberhalb des Range-Tops bei $753. Die diesjährigen Hochs nahe $810/5 begrenzen jedoch weiterhin die Zuwächse beim Edelmetall. Obwohl es Hinweise auf einen Dip durch Candlestick Wendemuster gegeben hat, ist eine Korrektur bislang ausgeblieben. Ein Bruch oberhalb der Marke $810/5 könnte einen erweiterten Vorstoß auf das Hoch vom August 2011 bei $847 ermöglichen.
Palladium neckt Trader in der Nähe der diesjährigen Hochs

Daily Chart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
PLATIN TECHNISCHE ANALYSE
Die mehrmonatige Konsolidierung bei Platin zwischen $1.313 und $1.486 setzt sich fort, wobei der Kurs im jüngsten Trading scheiterte über die $1.427 zu drücken. Ein weiterer Rückzug wird wahrscheinlich bei der Marke $1.392 auf Kaufunterstützung treffen.
Platin: Erholung stockt bei $1.427

Daily Chart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
Geschrieben von David de Ferranti, Markt-Analyst, FXCM Australien
Um Davids Analyse direkt via E-Mail zu erhalten, registrieren Sie sich bitte hier
David kontaktieren und folgen via Twitter: @DaviddeFe