Anknüpfungspunkte
- Angst-Flüsse helfen Gold über $1.360 zu brechen
- US Dollar-Erholung könnte auf den Edelmetallen lasten
- Daten aus China bieten Orientierung für Kupfer und WTI
Die Gold-Bullen preschen mit einem Bruch des Edelmetalls über das $1.360 Level vor, da erhöhte geopolitische Spannungen wahrscheinlich die Safe-Haven Nachfrage nach dem Rohstoff stützen. Gleichzeitig kämpft Crude Oil im späten asiatischen Handel und folgt Rückgängen während des US-Handels nach bärischen Bestandsberichten.
Angst-Flüsse treiben Gold höher
Die ukrainischen Spannungen dominieren weiterhin die Schlagzeilen, was wohl die Investoren in Richtung Gold und Silber als alternative Vermögensanlagen getrieben hat. Wie bereits im gestrigen Rohstoffbericht unterstrichen, fährt das Gelbmetall zu Zeiten, die geprägt sind von erhöhter geopolitischer Unruhe, in der Regel gut. Obwohl der Westen mit Sanktionen gegen Russland droht, scheint der Aufstand anzuhalten, was den Goldkurs stützen könnte.
Greenback-Erholung
Der Edelmetall-Bereich hat wohl auch von einem schwächeren US Dollar profitiert. Der Greenback ist im letzten Monat weiter gefallen - bei lauen US Wirtschaftsdaten, die wohl auf den Erwartungen an die Fed-Politik lasten. Die Trader sollten sich der Möglichkeit des Dollars, verlorenen Boden in der nächsten Handelszeit nach eventuellen restriktiven Kommentaren der Fed-Offiziellen, Fischer, Brainard und Powell bei der kommenden Anhörung wieder gutmachen zu können, bewusst sein. Die Einzelhandelsumsatzzahlen der weltgrößten Volkswirtschaft könnten sich ebenfalls als bedeutungsvoll erweisen, da ein besser als erwarteter Wert die “Taper”-Wetten stützen und gleichzeitig die Edelmetalle belasten könnte.
Crude Oil leidet nach Bestandsbericht
Der wöchentliche Petroleum Statusbericht, der in der Nacht vom DOE veröffentlicht wurde, enthüllt den 8. Anstieg in Folge für die Crude Oil Bestände, was den WTI-Kontrakt tiefer schickte. Die Nachrichtenagenturen haben den Anstieg der Bestände saisonalen Faktoren zugeschrieben, einschließlich von milderem Wetter an der Ostküste und geringerer Nachfrage der Raffinerien. Falls ein erneutes Angebot weiterhin die Nachfrage nach dem Rohstoff in den kommenden Wochen übertrifft, wird Oil seinen jüngsten Rückgang wahrscheinlich fortsetzen.
Nachfragesorgen aus China belasten Kupfer
Kupfer hat vorherige Anstiege zum Ende der asiatischen Handelszeit nach enttäuschenden Daten zur chinesischen Industrieproduktion und den Einzelhandelsumsätzen wieder abgegeben. Die schlechter als erwarteten Statistiken erhöhen die bereits bestehenden Sorgen hinsichtlich einer nachlassenden Nachfrage nach den Rohstoffen durch den asiatischen Giganten. Falls die Trader während es europäischen Handels darauf eingehen, könnten wir erleben, dass Kupfer und weitere wachstumsempfindliche Rohstoffe ihre nächste Etappe tiefer einschlagen. Doch falls sich eine generelle Risikoaversion nicht einstellt, werden Rückgänge eventuell ausbleiben.
CRUDE OIL TECHNISCHE ANALYSE – Eine bärische technische Tendenz bleibt für Crude Oil bestehen, da der Rohstoff in einem kurzfristigen Abwärtstrend bleibt. Dies folgt nach einem Dark Cloud Cover Muster auf dem Tageschart, dass eine bärische Wende voraussagte. Außerdem ist der Rate of Change Indikator weiter in den Negativbereich gerückt, was ein sich aufbauendes Unterseitenmomentum signalisiert. Obwohl eine Kaufunterstützung nahe dem 50% Fib Retracement Level den Crude-Rückgang verlangsamt hat, scheint eine Ausweitung bis zu $96,70 möglich.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
ERDGAS TECHNISCHE ANALYSE – Käufer sind weiterhin bereit, den Erdgaskurs bei der Marke 4,450 zu stützen, nachdem sich der Rohstoff nach den dramatischen Rückgängen Ende Februar stabilisiert. Da das 20 SMA einen Abwärtstrend signalisiert, wäre ein korrektiver Abprall an dieser Stelle eine Gelegenheit, neue Short-Positionen einzunehmen. Der Widerstand liegt wahrscheinlich um die ehemalige Unterstützung um 4,917 (das 61,8% Fib Retracement-Level).

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
GOLD TECHNISCHE ANALYSE – Gold hat anscheinend ein bärisches Wendesignal, das von einer Dark Cloud Cover Candlestick Formation auf dem Tageschart geboten wurde, abgeschüttelt. Da der Kurs sich in dem steigenden Trendkanal und oberhalb des 20 SMA hält, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Die $1.375 könnte einen kurzfristigen Widerstand bieten, während die Unterstützung bei dem Breakout-Level bei $1.351 liegt.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
SILBER TECHNISCHE ANALYSE – Ein Abwärtstrend ist für Silber entstanden, signalisiert von dem 20 SMA und dem ROC Indikator. Solange wir unterhalb der $21,50 bleiben, werden Shorts bevorzugt. Ein Bruch unter den vorherigen Widerstand bei $20,50, der nun als Unterstützung dient, würde das letzte Range-Tief bei $19,00 freilegen.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
KUPFER TECHNISCHE ANALYSE– Die Bären haben ihre dominante Position bei Kupfer wiedererlangt und treiben das Metall auf sein Tief vom Oktober 2011 bei $2,930. Obwohl wir bei diesem Rohstoff unsere bärische technische Tendenz beibehalten, mag es zu riskant sein, angesichts der Größenordnung der kürzlich erzielten Rückgänge auf eine Fortsetzung der Talfahrt zu spekulieren. Daher geben wir neuen Short Entries bei einem Korrektursprung den Vorzug.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0