Anknüpfungspunkte:
- US und europäischer Wirtschaftskalender leicht hinsichtlich fundamentalem Eventrisiko
- Euro könnte fallen, falls EZB-Offizielle Stimulusoptionen weiter herbei reden
- Australischer Dollar verkauft, da asiatische Aktien aufgrund von Wachstumssorgen in China fallen
Ein weiterer ruhiger Tag auf Seiten der Wirtschaftsdaten wird das Rampenlicht auf einen geschäftigen Kalender mit EZB-Reden richten. Nicht weniger als fünf Zentralbank-Offizielle werden während der Handelszeit in den Nachrichten erscheinen. Der Euro notierte gestern seinen größten Tagesverlust, nach Kommentaren von EZB Vizepräsident Vitor Constancio und Ratsmitglied Sabine Lautenschläger.
Ersterer sagte, dass er und seine Kollegen die Wirtschaftsflaute bei dem Meeting im März betonen werden und erinnerte die Märkte, dass die EZB immer noch über Stimulus-Werkzeuge verfüge, einschließlich von Zinssenkungen oder quantitativer Lockerung. Letztere bestätigte Constancios Kommentare.
Falls diese expansive Rhetorik sich zu einer gemeinsamen Kommunikationsstrategie der geldpolitischen Autorität der Eurozone aufbauen sollte, kann heute eine ähnliche Entwicklung erwartet werden, was droht die Einheitswährung weiter nach unten in Richtung der 1,38 gegen den US Dollar zu drücken.
Der Australische Dollar schnitt im nächtlichen Handel knapp schlechter ab, da ein Rückgang der asiatischen Aktienkurse die Nachfrage nach der Sentiment-verbundenen Währung untergrub. Der MSCI Asia Pacific Regional Benchmark Index rutschte in einer Bewegung, die die Nachrichtenagenturen auf die steigenden Sorgen um eine Verlangsamung in China zurückführten, nach den enttäuschenden Wirtschaftsdaten dieser Woche um 1,4 Prozent.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
23:30 |
Westpac Index Verbrauchervertrauen (MÄR) |
99,5 |
- |
100,2 |
|
23:30 |
AUD |
Westpac Verbrauchervertrauen (MÄRZ) |
-0,7% |
- |
-3,0% |
23:50 |
Index Dienstleistungssektor (M/M) (JAN) |
0,9% |
0,6% |
-0,5% |
|
23:50 |
JPY |
Nationaler CGPI (M/M) (FEB) |
-0,2% |
0,2% |
0,2% |
23:50 |
JPY |
Nationaler CGPI (J/J) (FEB) |
1,8% |
2,1% |
2,5% |
23:50 |
JPY |
BSI-Index Großunternehmen, alle Industrien (Q/Q) (1Q) |
12,7 |
- |
8,3 |
23:50 |
JPY |
BSI-Index Großunternehmen, verarbeitendes Gewerbe (Q/Q) (1Q) |
12,5 |
- |
9,7 |
0:30 |
AUD |
Hypotheken (JAN) |
0,0% |
0,5% |
-3,3% |
0:30 |
AUD |
Investitionsdarlehen (JAN) |
-3,3% |
- |
2,5% |
0:30 |
AUD |
Beleihungswert (M/M) (JAN) |
1,5% |
- |
-2,1% |
5:00 |
JPY |
Index Verbrauchervertrauen (FEB) |
38,3 |
40,0 |
40,5 |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
10:00 |
EUR |
Euro-Zone Industrieproduktion(J/J) (JAN) |
1,9% |
0,5% |
Mittel |
10:00 |
EUR |
Euro-Zone Industrieproduktion (M/M) (JAN) |
0,5% |
-0,7% |
Mittel |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,3768 |
1,3813 |
1,3836 |
1,3858 |
1,3881 |
1,3903 |
1,3948 |
|
1,6510 |
1,6566 |
1,6591 |
1,6622 |
1,6647 |
1,6678 |
1,6734 |