
Die COT Daten und die Positionierung der Marktteilnehmer zeigen im Vergleich der letzten Wochen kaum eine Veränderung auf. Im Wochenvergleich verzeichnete die Nachfrage einen Rückgang. Die Großspekulanten sind mit 18.178 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -4.603 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -251 Kontrakte.
Eine Extremwertbetrachtung ist bei den aktuellen Positionierungszahlen nicht weiter interessant. Die Werte notieren noch zu weit entfernt von den Extremen der letzten Jahre.Der Stimmungsindex der Großspekulanten notiert bei 74 und damit außerhalb von dem Extrembereich (von über 80 oder unter 20). Letzte Woche befand sich der Index bei 77.
Ein Katalysator für weitere GBPUSD Gewinne könnte am Freitag erfolgt sein, die letzte spekulative Nachfrage deutete jedoch wieder auf eine verstärkte Zuversicht in den US Dollar seitens der Großspekulanten. Nach den enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten von Freitag rücken diese Wochen Kennzahlen der UK sowie US Inflation & US Umsatz des Einzelhandels in den Vordergrund.

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
