- Zum PFD COT Report "Den großen Spekulanten auf der Spur"
Das wird Glenn Stevens nicht gerne sehen wollen, der AUD/USD zieht über die 0,9.
Der Gouverneur der RBA sieht in einem schwachen Aussie Chancen der Exportwirtschaft und äußerte im Dezember seine Hoffnung auf ein baldiges Drosseln des milliardenschweren Stimulus der Fed. Diese wurde im Dezember verkündet, doch der am letzten Freitag veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht ließ Spekulationen aufkommen, die Fed könnte die QE-Reduzierung zu früh initiiert haben und weitere QE-Reduzierungen zeitlich lahmlegen.

Mehr zum COT-Report erfahren Sie im DailyFX-Forum.
Währungen
Australischer Dollar - Chicago Mercantile Exchange (CME) (AUD/USD)
Die Großspekulanten halten 35,53%, die Commercials 43,50% und die kleinen Spekulanten 20,97% der offenen Positionen.
Positionierung der Non Commercials "Fonds, Banken, Vermögensverwalter"

Netto-Position (Long-Kontrakte - Short Kontrakte der Großspekulanten)
Die Großspekulanten sind mit -56.852 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Short positioniert. Die Netto-Positionierung stieg im Vergleich zur Vorwoche um 562 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -11.002 Kontrakte.
Long-Positionierung
Diese Gruppe der Großspekulanten reduzierte ihre Long-Positionierung um -1,50% (-217 Kontrakte) im Vergleich zur Vorwoche, im 4-Wochenvergleich fiel die Long-Positionierung um -25,72% (-4.921 Kontrakte). Die reine Long-Positionierung beträgt 14.213 Kontrakte.
Short-Positionierung
Im Wochenvergleich reduzierten die Großspekulanten ihre Short-Positionen um -1,08% (779 Kontrakte), im 4-Wochenvergleich steigerten sie diese um 9,36% (-6.081 Kontrakte). Die reine Short-Positionierung der Gruppe liegt bei -71.065 Kontrakten.
Momentaufnahme: % Verhältnis
Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 16,67% der Positionen der Gruppe sind Longs, 83,33% sind Short-Positionen. Die mehrheitliche Short-Positionierung kann ein Hinweis für Kursschwäche sein.
Positionierungstendenz
Im Wochenvergleich stieg, im 4-Wochenvergleich fiel die Netto-Position.
Extremwertbetrachtung
Großspekulanten sind sehr bearish nach der Schwächephase des Marktes positioniert. Die Schwäche könnte sich fortsetzen, einseitige hohe Positionierungen können weiter ansteigen und auch länger bestehen. Für antizyklische Positionierungen kann der Wertebereich jedoch interessant sein. Ein Abbauen des Extrems kann mit signifikanten Retracements und Trendwechseln einhergehen. Ein folgender Bruch über die 20er Linie im Stimmungsindikator fängt ein: die einseitige Positionierung könnte sich im weiteren Verlauf abbauen und für antizyklische Long-Positionen interessant sein.Der Stimmungsindex der Großspekulanten notiert bei 11 und damit im bearishen Extrembereich (von 0 - 20). Letzte Woche befand sich der Index bei 11.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
