Anknüpfungspunkte:
- Euro könnte weiter fallen, da die schwachen VPI-Zahlen den Ausblick der EZB hinsichtlich Lockerungsmaßnahmen beeinflussen könnten
- Aktueller Stand bei den Arbeitslosenzahlen in Deutschland wird wahrscheinlich keine Volatilität erzeugen
- Fed-Vortrag als Schlüsselereignis während der US-Handelszeit; die Aufmerksamkeit richtet sich vor allem auf Rosengren, den Fed-Regionalchef von Boston
Erhalten Sie Feedbacks zu Ihren Trades in Echtzeit mit DailyFX on Demand!
Der Fokus liegt in den europäischen Handelsstunden auf der vorläufigen Schätzung des Wertes für den VPI der Eurozone. Den Erwartungen nach dürfte die Benchmark Inflationsrate sich auf 0,8 Prozent verlangsamt haben, ein Ergebnis, das Druck auf den Euro ausüben könnten, inmitten von Spekulationen, dass die EZB in den kommenden Monaten den monetären Stimulus ausweiten könnte. Die deutschen Arbeitslosenzahlen werden kaum eine größere Reaktion erzeugen: Ein nomineller Rückgang wird für Dezember erwartet, was wenig dazu beitragen würde die Status-quo Meinung über das Wachstum in der Top-Volkswirtschaft im Währungsblock zu entgleisen, und bietet somit kaum Anstoß für Volatilität.
Der Blick richtet sich auf die Fed-Rede später an diesem Tag, wobei Kommentare von Eric Rosengren und John Williams – Präsidenten der Zweige in Boston und San Francisco der US-Zentralbank – veröffentlicht werden. Die Anmerkungen von Herrn Rosengren sollten eine besondere Bedeutung einnehmen, wenn man in Betracht zieht, dass er der Einzige war, der gegen eine "Zurückschraubung" des QE-Programms der Fed beim Policy Meeting im Dezember stimmte. Mit diesem Hintergedanken werden Trader erpicht darauf sein, einen Sinn für seine Argumentation zu erhalten, was helfen könnte, zu bestimmen, auf welche Variablen sie als mögliche Warnzeichen einer Wende hinweg vom frisch etablierten Status-quo schauen sollten.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
23:50 |
Geldbasis (J/J) (NOV) |
46,6% |
- |
52,5% |
|
23:50 |
JPY |
Darlehen & Abschläge Corp (J/J) (NOV) |
2,59% |
- |
1,99% |
0:30 |
Handelsbilanz (A$) (NOV) |
-118 Mio. |
-300 Mio. |
-358 Mio. |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
7:00 |
EUR |
Deutsche Einzelhandelsumsätze (M/M) (NOV) |
1,5% (A) |
-0,8% |
Mittel |
7:00 |
EUR |
Deutsche Einzelhandelsumsätze (J/J) (NOV) |
1,6% (A) |
-0,1% |
Mittel |
8:00 |
Fremdwährungsreserven (DEZ) |
435,2 Mrd. (A) |
435,9 Mrd. |
Tief |
|
8:55 |
EUR |
Veränderung der deutschen Arbeitslosenzahl (DEZ) |
-2 Tsd. |
10 Tsd. |
Hoch |
8:55 |
EUR |
Deutsche Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (DEZ) |
6,9% |
6,9% |
Hoch |
9:00 |
Pkw-Neuzulassungen (J/J) (DEZ) |
- |
7,0% |
Tief |
|
10:00 |
EUR |
Euro-Zone PPI (M/M) (NOV) |
- |
-0,5% |
Tief |
10:00 |
EUR |
Euro-Zone PPI (J/J) (NOV) |
- |
-1,4% |
Tief |
10:00 |
EUR |
Euro-Zone VPI Schätzung (J/J) (DEZ) |
0,9% |
0,9% |
Hoch |
10:00 |
EUR |
Euro-Zone VPI - Core (J/J) (DEZ) |
0,8% |
0,9% |
Mittel |
Kritische Level:
WHRG |
Unterst. 3 |
Unterst. 2 |
Unterst. 1 |
Pivot Punkt |
Widerst. 1 |
Widerst. 2 |
Widerst. 3 |
1,3456 |
1,3537 |
1,3583 |
1,3618 |
1,3664 |
1,3699 |
1,3780 |
|
1,6201 |
1,6297 |
1,6351 |
1,6393 |
1,6447 |
1,6489 |
1,6585 |