Anknüpfungspunkte:
- Aussie entwickelt sich unterdurchschnittlich, , Zyklon Christine möglicher Schuldiger
- Japanischer Yen Sold wurde verkauft, da Nikkei gewinnt, Nachfrage nach sicheren Anlagen sehr gering ist
- US-Dollar könnte bei dem anstehenden Bericht zu anhängigen Immobilienverkäufen Stärke finden
Erhalten Sie Feedbacks zu Ihren Trades in Echtzeit mit DailyFX on Demand!
Die Major-Währungen blieben gegenüber dem US-Dollar im Overnight-Handel weitgehend unverändert. Der Australische Dollar entwickelte sich unterdurchschnittlich und fiel im Durchschnitt um 0,3 Prozent gegenüber seinen wichtigsten Gegenwährungen. Der Ausverkauf spiegelt die Nachrichten wieder, dass die Eisenerzverschiffungen von Nordaustralien - ein wichtiger Träger des ausschlaggebenden Bergbausektors des Landes - vorübergehend zum Stillstand kommt, da sich die Region auf die Ankunft des Tropensturms Christine vorbereitet.
Eine bedeutende Unterbrechung des Eisenerzabbaus und/oder der Lieferung, nachdem der Sturm vorüber ist, könnte das Wirtschaftswachstum behindern und die Politikerwartungen der RBA untergraben. Die Märkte kalkulieren gemäß der Daten von Credit Suisse nun keine Veränderung des grundlegenden Darlehenszinssatzes in den nächsten 12 Monaten mit ein.
Ansonsten fiel der Japanische Yen während die lokalen Aktien stiegen, was die Nachfrage nach sicheren Anlagen schwächte. Der Benchmark Nikkei 225 Index schloss an diesem Tag um 0,69 Prozent höher. Die invertierte Korrelation zwischen dem Dow Jones FXCM Yen Index – ein Maßstab zum durchschnittlichen Wert der japanischen Währung gegen seine Hauptgegenstücke – und dem Nikkei liegt nun bei 0,83 (in einer laufenden 20-Tages-Studie).
Vorausschauend steht der Bericht US Pending Home Sales vom November im Mittelpunkt. Erwartungen deuten auf einen Anstieg von 1 Prozent seit Oktober hin und kennzeichnen die beste Performance in sechs Monaten. Die US-Wirtschaftsnachrichten haben sich im Verhältnis zu den Konsensprognosen in den letzten zwei Monaten verbessert. Weitere Beweise der Stärke könnten die Wetten auf das kontinuierliche "Tapering" des Fed QE über die kommenden Monate fördern und den US Dollar in die Höhe treiben.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
0:01 |
Hometrack-Umfrage Wohnungsbau (J/J) (DEZ) |
4,4% |
- |
3,8% |
|
0:01 |
GBP |
Hometrack-Umfrage Wohnungsbau (M/M) (DEZ) |
0,5% |
- |
0,5% |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
9:00 |
Italienischer Konjunkturoptimismus (DEZ) |
99,0 |
98,1 |
Tief |
|
10:00 |
EUR |
Italienischer PPI (im Monatsvergleich) (NOV) |
- |
-1,3% |
Tief |
10:00 |
EUR |
Italienischer PPI (im Jahresvergleich) (NOV) |
- |
-2,7% |
Tief |
Kritische Level:
WHRG |
Unterst. 3 |
Unterst. 2 |
Unterst. 1 |
Pivot Punkt |
Widerst. 1 |
Widerst. 2 |
Widerst. 3 |
1,3367 |
1,3572 |
1,3660 |
1,3777 |
1,3865 |
1,3982 |
1,4187 |
|
1,6143 |
1,6316 |
1,6400 |
1,6489 |
1,6573 |
1,6662 |
1,6835 |