(DailyFX.de) Der US Dollar meldete sich heute zurück, die US-Einzelhandelsumsätze fielen mit einem Anstieg von 0,7% im November über der Erwartung von 0,6% aus, die Kennzahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe hingegen enttäuschte. Beide Märkten korrigierten die am Di. gesehene Tendenz, der Rücklauf in die abgebildete Seitwärtsphase zeichnete sich in beiden Märkten ab. Erneut anziehende Spekulationen einer zeitnahen Drosselung des 85 milliardenschweren Stimulusprogramms der Fed führten zum Anstieg des US-Dollars. Im US-Budgetstreit geht es endlich voran. Gold hingegen fiel um 1,95% Prozent und notiert wieder unter der 1300er Marke.
Stunden-Chart – negativ korrelierter Verlauf zwischen Gold und US-Dollar

Was ließ den Gold Kurs heute die übergeordnete Schwäche wieder derartig einseitig abrufen?
Starker US-Dollar und vermeintliche Lösung im US-Haushaltsstreit
- Einzelhandelsumsatz im November über der Erwartung
- Marktteilnehmer erwarten zeitnahe QE-Drosselung seitens der Fed, ein Kompromiss im US Budgetstreit könnte die Fed zeitnah nach einer restriktiveren Geldpolitik greifen lassen.
- Ein Blick auf die US-Treasuries verdeutlicht einen heutigen Anstieg der Zinsen der 10-jährigen Staatanleihen von 0,8% und damit die erhöhte Erwartungserhaltung eines „Taperings“
Goldnachfrage
- Der indische Goldimport verzeichnete im November einen stärkeren Rückgang
Sentiment
- Rückgang der Gold Long-Positionierung der Großspekulanten: seit 5 aufeinanderfolgenden Wochen fällt die spekulative Nachfrage von „Hedgefonds, Banken & Vermögensverwaltern"
- Retail-Sentiment: Gold Trader FXCMs zu 65% Long, 35% Short
Charttechnisch -Gold gelang es nicht den Druck abzuschütteln
4 Stunden-Chart (XAU/USD)
- Gold fällt zurück in die Konsolidierungsphase der Vorwochen, ein Fehlausbruch auf der Oberseite lässt den Fokus wieder auf den Support um 1.210 USD wandern. Ein Bruch des Levels könnte weitere Schwäche abrufen und vorerst auf die 1.180 abzielen.

Charts erstellt mit FXCM Trading Station/Marketscope
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
