Anknüpfungspunkte:
- Japanischer Yen fällt, während Nikkei 225 nach GPIF Portfolio Neuzuteilung eine Rallye verzeichnet
- Der US Dollar steigt, da Trader auf den US Arbeitsmarktbericht für November warten
- Führende Wirtschaftsdaten bieten gemischte Hinweise hinsichtlich der Gesundheit des US Arbeitsmarktes
Erhalten Sie Feedbacks zu Ihren Trades in Echtzeit mit DailyFX on Demand!
Der Japanische Yen fiel inmitten von nachlassender Nachfrage nach der sicherheitsverbundenen Währung, während der Nikkei 225 stieg. Die Rallye folgte Kommentaren von Takatoshi Ito, Vorsitzender eines Beraterstabs des Japanischen Government Pension Investment Fund. Ito sagte, dass der GPIF seine JGB-Bestände von 58 auf 52 Prozent der Gesamt-Assets kürzen und das Kapital in japanische Aktien umlenken sollte. Der US Dollar verzeichnete eine Rallye gegen sämtliche führenden Gegenstücke, da die Trader auf den US Arbeitmarktbericht für November warten.
Die Wirtschaftsexperten erwarteten, dass die Wirtschaft im November 185.000 neue Stellen geschaffen hat, ein leichter Rückgang im Vergleich zum Anstieg von 204.000 im Oktober. Die gestrigen, positiven Daten zu den Arbeitslosenanträgen und der besser als erwartete ADP Arbeitsmarktbericht vom Mittwoch schürten jedoch die Spekulationen einer positiven Überraschung. Ein solches Ergebnis könnte den Greenback stützen, da die Trader die Wahrscheinlichkeit eines früheren Abbaus der QE Anleihenkäufe durch die Federal Reserve einkalkulieren.
Unnötig zu sagen, dass schwächere Daten wohl das Gegenteil bewirken werden. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Resultats ist nicht unbedeutend. Tatsächlich zeigte der Beschäftigungs-Sub-Index im ISM-Bericht des Dienstleistungssektors vom November, dass das Tempo der Anstellungsaktivität auf den tiefsten Stand in sechs Monaten gefallen ist. Der nicht verarbeitende Sektor ist für fast 80 Prozent der Beschäftigungen verantwortlich, was heißt, dass ein Rückgang da für den US Arbeitsmarkt als Ganzes schlecht ist.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:30 |
AiG Bau-Perfomance-Index (NOV) |
55,2 |
- |
54,4 |
|
23:50 |
JPY |
Offizielle Reserven ($) (NOV) |
1275,4 Mrd. |
- |
1276,8 Mrd. |
5:00 |
JPY |
Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität (OKT P) |
109,6 |
109,8 |
108,4 |
5:00 |
JPY |
Leitindex (OKT P) |
109,9 |
109,7 |
109,2 |
5:30 |
AUD |
Währungsreserven (A$) (NOV) |
59,9 Mrd. |
- |
57,2 Mrd. |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
8:00 |
Fremdwährungsreserven (NOV) |
435,7 Mrd. (A) |
434,7 Mrd. |
Tief |
|
8:00 |
Halifax Immobilienpreise (M/M) (NOV) |
1,1% (A) |
0,7% |
Tief |
|
8:00 |
GBP |
Halifax Hauspreise (3M/J) (NOV) |
7,7% (A) |
6,9% |
Tief |
8:15 |
CHF |
VPI (M/M) (NOV) |
0.0% (A) |
-0,1% |
Mittel |
8:15 |
CHF |
VPI (J/J) (NOV) |
0,1% (A) |
-0,3% |
Mittel |
8:15 |
CHF |
VPI - EU-harmonisiert (M/M) (NOV) |
-0,3% (A) |
-0,1% |
Tief |
8:15 |
CHF |
VPI - EU-harmonisiert (J/J) (NOV) (NOV) |
0,2% (A) |
0,0% |
Tief |
9:30 |
GBP |
BoE/GfK Inflation der nächsten 12 Monate (NOV) |
- |
3,2% |
Tief |
11:00 |
Deutsche Arbeitsaufträge (M/M) (OKT) |
-1,0% |
3,3% |
Mittel |
|
11:00 |
EUR |
Deutsche Werkaufträge (Y/Y) (OCT) |
4,1% |
7,9% |
Mittel |
Kritische Level:
WHRG |
Unterst. 3 |
Unterst. 2 |
Unterst. 1 |
Pivot Punkt |
Widerst. 1 |
Widerst. 2 |
Widerst. 3 |
1,3361 |
1,3495 |
1,3581 |
1,3629 |
1,3715 |
1,3763 |
1,3897 |
|
1,6140 |
1,6243 |
1,6288 |
1,6346 |
1,6391 |
1,6449 |
1,6552 |